Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Saison 2019: So klingt der neue Mercedes-F1-Motor

Von Rob La Salle
Mercedes folgt dem Beispiel von Ferrari und Renault und lässt die Fans den neuen Formel-1-Motor aus Brixworth hören. Die Bilder vom neuen Silberpfeil gibt es erst am 13. Februar erstmals zu sehen.

Das Mercedes-Team ist der fünfte Formel-1-Rennstall, der den Schleier lüften und den Renner für 2019 präsentieren wird. Die Enthüllung sowie das Roll-out finden am 13. Februar auf dem altehrwürdigen Silverstone Circuit vor einer ausgewählten GP-Schar statt. Die ersten Bilder vom neuen Dienstwagen von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas werden bereits am Vormittag veröffentlicht.

Um den Fans die Wartezeit bis zur Präsentation zu vertreiben, haben die Weltmeister in den sozialen Medien eine Aufnahme vom ersten Anfeuern des neuen F1-Motor veröffentlicht. Damit folgt die Sternmarke dem Beispiel von Ferrari und Renault, die ihre Triebwerke bereits zu Monatsbeginn aufheulen liessen – und die entsprechenden Aufnahmen stolz im Netz veröffentlichten.

Zuvor hatte die Mannschaft von Toto Wolff bereits mit Nahaufnahmen des Mercedes W10 für Aufregung gesorgt, der in einem ungewöhnlichen schwarz-blau-grünen Muster lackiert ist. Experten gehen davon aus, dass es sich um eine spezielle Test-Lackierung handelt und die Renner aus Brackley zum Saisonauftakt in Melbourne wieder silbern sein werden.

Das erste Anfeuern des Motors sei immer ein ganz besonderer Augenblick, erklärte Technik-Chef James Allison unlängst in einem Video-Interview. «Seit dem letzten Test in Abu Dhabi sind viele Wochen vergangen, ohne einen Formel-1-Motor im Auto zu hören, und viele Mitarbeiter lassen sich diesen Moment nicht entgehen», erklärte der Ingenieur, und schwärmte: «Das Fire-up ist ein wundervoll emotionaler Augenblick.»

Formel 1 2019

Team-Präsentationen, Roll-out, Filmtage
11. Februar: Toro Rosso (online)
12. Februar: Renault (Enstone)
13. Februar: Force India (Toronto), Look
13. Februar: Mercedes-Benz (Silverstone)
13. Februar: Red Bull Racing
14. Februar: Sauber (Fiorano), Roll-out
14. Februar: McLaren (Woking)
15. Februar: Ferrari (Maranello, online)
15. Februar: Haas (Barcelona), Roll-out
17. Februar: Ferrari (Barcelona), Filmtag
18. Februar: Sauber (Barcelona)

Wintertestfahrten
18. bis 21. Februar: Wintertest 1, Barcelona
26. Februar bis 1. März: Wintertest 2, Barcelona

Saison 2019
17. März: Australien, Melbourne
31. März: Bahrain, Sakhir
14. April: China, Shanghai
28. April: Aserbaidschan, Baku
12. Mai: Spanien, Barcelona
26. Mai: Monaco, Monte Carlo
9. Juni: Kanada, Montreal
23. Juni: Frankreich, Le Castellet
30. Juni: Österreich, Spielberg
14. Juli: Grossbritannien, Silverstone
28. Juli: Deutschland, Hockenheim
4. August: Ungarn, Budapest
1. September: Belgien, Francorchamps
8. September: Italien, Monza
22. September: Singapur, Singapur
29. September: Russland, Sotschi
13. Oktober: Japan, Suzuka
27. Oktober: Mexiko, Mexiko-Stadt
3. November: USA, Austin
17. November: Brasilien, São Paulo
1. Dezember: Abu Dhabi, Yas Marina

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12