Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Fernando Alonso: «Fühle mich in den Dünen wohler»

Von Otto Zuber
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Der Tod von Dakar-Teilnehmer Paulo Gonçalves geht auch Fernando Alonso nahe. Trotzdem konnte der zweifache Formel-1-Weltmeister am achten Tag sein bisher bestes Dakar-Ergebnis erzielen.

Auch für Fernando Alonso war die Nachricht über den Unfalltod von Dakar-Teilnehmer Paulo Gonçalves ein Schock. Der GP-Veteran, der in diesem Jahr sein Debüt bei der berühmtesten Wüstenrallye der Welt bestreitet, erklärte in den sozialen Medien: «Es ist ein sehr trauriger Tag. Ich schicke der Familie und den Freunden von Paulo Gonçalves eine dicke Umarmung. Er war ein echter Champion. Ruhe in Frieden.»

Im Gegensatz zu den Motorrad-Piloten, die zu Ehren des 40-jährigen Portugiesen die achte Etappe absagten, ging es für die Vierrad-Helden nach dem Ruhetag weiter. Alonso und sein Co-Pilot Marc Coma profitierten von einem späteren Start, wie der 32-fache GP-Sieger hinterher berichtete: «Es macht einen grossen Unterschied, wenn die Bikes nicht fahren, vor allem für die ersten zwei, drei Autos. Ich denke, sie hatten keine Chance, das Tempo der anderen Jungs zu fahren. Ich profitierte von einem späteren Start.»

Und Alonso, der sich über den zweiten Platz hinter Tagessieger Mathieu Serradori im Century-Buggy und somit sein bisher bestes Dakar-Ergebnis freuen durfte, schwärmte: «Wir hatten einen überwältigenden Tag. Leider hatten wir einen Platten, der uns etwas Schwung gekostet hat, doch abgesehen davon war dies eine fast perfekte Etappe und Marc war unglaublich. Selbst im letzten Abschnitt konnten wir noch Zeit wettmachen, was Marc da gemacht hat, war reine Magie.»

In den Sanddünen fühlte sich der zweifache Weltmeister wohl, wie er ausserdem offenbarte: «Ich bin froh, dass wir keine Probleme hatten. Es war eine schöne Etappe, ziemlich schnell und voller Dünen, was gut ist. Ich denke, die Dünen sind schwieriger, aber aus irgendeinem Grund fühle ich mich dort wohler als bei anderen Etappen. Ich komme überhaupt nicht aus einer Gegend mit Dünen, aber aus irgendeinem Grund finde ich da einen guten Rhythmus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 01:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904212014 | 5