MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Smedley: Für Williams kann es noch schlimmer kommen

Von Andreas Reiners
Rob Smedley

Rob Smedley

Viele Fans schmerzte das Herz, den Traditionsrennstall Williams so brutal hinterherfahren zu sehen wie 2019. Rob Smedley warnt: Es kann noch schlimmer werden.

Nach 20 Jahren in der Formel 1 hörte Rob Smedley Ende 2018 als leitender Ingenieur bei Williams auf. Mitten in der Krise, denn damals war der Williams das schlechteste Auto im Feld.

Bereits Anfang 2019 kehrte Smedley in die Formel 1 zurück – als Technikexperte der Serie. Was blieb: Williams ist immer noch das schlechteste Auto im Feld. Mit deutlichem Abstand.

Wer nun denkt, tiefer kann es bei nur einem einzigen Punkt 2019 und einem Rückstand von mehreren Sekunden zum Rest des Feldes nicht mehr gehen, der könnte sich täuschen.

Sagt Smedley.

«Es gibt diese Philosophie, dass es nicht schlimmer kommen kann», sagte Smedley zu Reuters.

Die Erfahrung zeigt ihm jedoch etwas anderes. «Nachdem ich im Motorsport und insbesondere in der Formel 1 unterwegs war, kann es in der Realität noch schlimmer werden.»

Er hat es bei Williams selbst erlebt. «Wir reden darüber, wie es nicht viel schlimmer werden kann als 2019, aber wir sagten das auch 2018. Und wir sagten das auch 2017. Die Realität ist, dass 2020 tatsächlich schlimmer sein kann als 2019.»

Williams arbeitet am Comeback. Doch Smedley warnt vor zu großen Erwartungen. «Jeder, der denkt, dass man die Dinge umkehren kann und dass Williams jetzt plötzlich wieder in die Top 5 zurückkehren kann, irrt sich sehr. Es ist einfach falsch», sagte er.

Für ihn ist es «ein tragischer Fall. Ich gehöre nicht zu der Generation, die sich nicht erinnern kann, wann Williams eine Weltmeisterschaft gewonnen hat. Den Niedergang zu sehen, ist wirklich herzzerreißend für einen Formel-1-Fan.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 12