Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ferrari-Junior Mick Schumacher: Kimi Räikkönen hilft

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen und Mick Schumacher

Kimi Räikkönen und Mick Schumacher

​Mick Schumacher geht in Bahrain in sein erstes Grand-Prix-Wochenende. Er trifft dabei auf Gegner, die schon gegen seinen Vater Michael Schumacher gefahren sind. «Das ist schon witzig.»

Grosser Preis von Brasilien 2012: Michael Schumacher bestreitet seinen letzten Formel-1-WM-Lauf und wird im Mercedes Siebter. Damals mit ihm am Start – die Weltmeister Lewis Hamilton, Sebastian Vettel, Fernando Alonso und Kimi Räikkönen.

Grosser Preis von Bahrain 2021: Ferrari-Junior Mick Schumacher bestreitet seinen ersten Formel-1-WM-Lauf für den US-amerikanischen Rennstall Haas. Mit ihm am Start – die Weltmeister Lewis Hamilton, Sebastian Vettel, Fernando Alonso und Kimi Räikkönen.

Hamilton ist inzwischen 36 Jahre alt und fährt nicht mehr McLaren, sondern Mercedes, als Nachfolger von Michael Schumacher ab 2013. Sebastian Vettel sass 2012 im Auto von Red Bull Racing und pilotiert jetzt, nach sechs Jahren Ferrari, einen Aston Martin. Fernando Alonso kehrt nach zwei Jahren Formel-1-Pause als 39-Jähriger in die Königsklasse zurück. Und Evergreen Kimi Räikkönen ist 41 Jahre alt und sitzt in einem Alfa Romeo.

Mick Schumacher in Bahrain: «Wenn ich so darüber nachdenke, ich das recht witzig – dass diese Fahrer gegen zwei Generation Schumacher antreten. Das zeigt, wie lange sie in diesem Sport sind, und das schaffst du nur, wenn du erfolgreich bist.»

«Die meisten von ihnen habe ich beim Bahrain-Test nicht auf der Bahn getroffen, ausser Kimi. Dazu kenne ich Räikkönen auch am besten. Es ist immer schön, mit ihm zu reden und von ihm den einen oder anderen Tipp zu erhalten.»

Räikkönen sagt über Mick: «Es wird aufregend zu sehen, wie er sich auf der Rennstrecke machen wird. Ich hoffe, er wird ein anständiges Auto haben. Er erinnert mich sehr an seinen Vater. Ich bin glücklich für ihn, dass er es in die Formel 1 geschafft hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4