Formel 1: Hartes Urteil nach Fehler

Sergio Pérez: Kampfansage nach Fehler im Qualifying

Von Agnes Carlier
Sergio Pérez: «Ich werde versuchen, den Schaden zu begrenzen»

Sergio Pérez: «Ich werde versuchen, den Schaden zu begrenzen»

Im Qualifying von Montreal leistete sich Red Bull Racing-Pilot Sergio Pérez einen kostspieligen Fehler. Der Mexikaner lässt sich davon aber nicht entmutigen und verspricht, von der ersten Runde an anzugreifen.

Kurz vor Sergio Pérez hatte schon Alex Albon im Qualifying zum Kanada-GP Bekanntschaft mit der Streckenbegrenzung des Circuit Gilles Villeneuve gemacht. Doch im Gegensatz zum Mexikaner konnte sich der Williams-Pilot selbst aus seiner misslichen Lage befreien. Der Red Bull Racing-Pilot musste hingegen aussteigen und löste damit eine rote Flagge aus.

Seine Zeitenjagd endete deshalb vorzeitig auf Platz 13, während Teamkollege Max Verstappen die Pole eroberte. «Ich habe einen Fehler gemacht, und es tut mir sehr leid für das Team, das ich damit enttäuscht habe», erklärte der WM-Zweite hinterher kleinlaut.

«Mir bleibt nichts anderes übrig, als aufs Rennen zu blicken. Ich hoffe, dass ich wieder nach vorne kommen und eine gute Punkteausbeute einfahren kann», fügte Pérez seufzend an. Und er schilderte auch: «Ich hatte etwas Mühe mit den Bremsen, das hatte wohl mit einem Schnitzer in der zehnten Kurve der Vorrunde zu tun. Sobald ich bremste, war ich dann nur noch Passagier. Es war wohl etwas zu viel.»

Auf die schwierigen Streckenbedingungen wollte er den Abflug nicht schieben. Der 32-Jährige stellte klar: «Natürlich kann es bei diesen wechselhaften Bedingungen schwierig werden, aber das war einfach nur ein Fehler meinerseits.» Und er versprach: «Ich werde versuchen, den Schaden zu begrenzen und von der ersten Runde an angreifen. Dann werden wir am Ende sehen, wo wir stehen.»

Qualifying, Montreal

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,299 min
02. Fernando Alonso (E), Alpine, 1:21,944
03. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:22,096
04. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:22,891
05. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:22,960
06. Mick Schumacher (D), Haas, 1:23,356
07. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:23,529
08. George Russell (GB), Mercedes, 1:23,557
09. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, 1:23,749
10. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, 1:24,030
11. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:26,788
12. Alexander Albon (T), Williams, 1:26,858
13. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:33,127
14. Lando Norris (GB), McLaren, ohne Zeit
15. Charles Leclerc (MC), Ferrari, ohne Zeit
16. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, 1:34,492
17. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, 1:34,512
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:35,532
19. Nicholas Latifi (CDN), Williams, 1:35,660
20. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:36,575

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 05.05., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 05.05., 17:45, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 05.05., 19:10, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 05.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 05.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 05.05., 20:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 05.05., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Mo. 05.05., 21:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 05.05., 22:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 05.05., 22:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0505054512 | 11