SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Oscar Piastri dementiert Alpine-Beförderung

Von Vanessa Georgoulas
Oscar Piastri hat den Vertragsabschluss mit Alpine dementiert

Oscar Piastri hat den Vertragsabschluss mit Alpine dementiert

Alpine hat verkündet, dass Reservefahrer Oscar Piastri nach der laufenden Saison befördert wird und das Cockpit von Fernando Alonso übernehmen darf. Der 21-Jährige aus Melbourne will davon aber nichts wissen.

Das Alpine-Team hat wenig überraschend den talentierten Nachwuchspiloten Oscar Piastri auserkoren, um den Platz von Fernando Alonso einzunehmen, wenn der zweifache Weltmeister nach der laufenden Saison zum Aston Martin Team wechseln wird, um die Nachfolge von Sebastian Vettel anzutreten.

Piastri gehört seit seinem Titelgewinn im Formel Renault Eurocup in der Saison 2019 zum Nachwuchskader des französischen Werksteams. Der 21-Jährige hat im darauffolgenden Jahr die Formel 3 für sich entschieden und 2021 den Gesamtsieg in der Formel 2 nachgelegt. Damit schaffte er drei Titelgewinne in Folge.

In diesem Jahr absolviert der Rennfahrer aus Melbourne ein intensives Test- und Trainingsprogramm und bekleidet auch die Rolle des Reservisten für Alpine. Teamchef Otmar Szafnauer weiss: «Oscar ist ein grosses und seltenes Talent. Durch unsere Zusammenarbeit in den letzten vier Jahren haben wir gesehen, wie er sich entwickelt hat und zu einem Fahrer gereift ist, der mehr als fähig ist, den Schritt in die Formel 1 zu machen.»

Doch Piastri hat den Vertragsabschluss mit Alpine in den sozialen Medien dementiert. Der schnelle Australier schreibt: «Ich habe erfahren, dass Alpine F1 ohne meine Zustimmung am späten Nachmittag eine Pressemitteilung herausgegeben hat, dass ich nächstes Jahr für sie fahren werde.»

«Das ist falsch und ich habe keinen Vertrag mit Alpine für 2023 unterschrieben. Ich werde nächstes Jahr nicht für Alpine fahren», stellt er klar. Das Alpine-Team hat noch nicht auf das Dementi von Piastri reagiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5