MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Newey: KERS-Abteilung zu klein

Von Peter Hesseler
Newey sieht sich als Aero- und Chassis-Mann

Newey sieht sich als Aero- und Chassis-Mann

Der englische Star-Designer von Red Bull Racing erklärt das immer wiederkehrende Problem des Vettel-Teams an der Hybrideinheit.

Adrian Newey muss dabei ein bisschen lächeln, als er einräumt: «KERS ist nicht wirklich unsere Stärke.»

Der Star-Designer von Red Bull Racing erklärt zu den wiederholten Ausfällen der in diesem Jahr wieder verwendeten Hybrideinheit am Red Bull Racing-Renault,: «Das ist ein kompliziertes Projekt. Es benötigt eine Menge Entwicklungsarbeit. Die Einbauart, für die wir uns entschieden haben, während das Original von Renault und Magneti Marelli stammt, das wir wir vor Jahren benutzten, ist in verschiedener Hinsicht verändert worden. Damit es besser in unser Auto integriert ist. Das hat einige Probleme bereitet. Es zeigt sich, dass es nicht einfach ist, es zu eliminieren.»

Hier lässt Newey offen, ob er den abrupten Ausbau des Systems meint, falls dies Probleme bereitet. Oder ob er mit elimieren die Probleme selbst meint, die vermutlich mit höherem Kühlungsbedarf beschrieben werden dürfen.

Newey weiter: «Wir haben hoffentlich gelernt, es zu wechseln.» Hier meint er offensichtlich: auszuwechseln, räumt aber ein: «Es bleibt eine Herausforderung.»

Und dann gibt er zu: «KERS ist nicht unsere Stärke, wir sind eine Aerodynamik- oder Chassis-Entwicklungsgruppe, mehr als ein KERS-Team.»

Man habe für die Rückkehr der Hybrid-Einheit eine eigene Abteilung in Milton Keynes in der Fabrik gegründet, sagt Newey, «aber die ist vielleicht ein bisschen zu klein geraten.» Das deutet daraufhin, dass Red Bull Racing Personal dorthin verschieben wird oder dies bereits getan hat, denn «KERS hilft bei jedem Rennen», sagt Weltmeister Sebastian Vettel, «auch in Monaco.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 08:20, Kinderkanal
    Die Biene Maja
  • Fr. 11.07., 09:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 4