Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Alonso gewinnt in Silverstone

Von Annette Laqua
Sieger Fernando Alonso

Sieger Fernando Alonso

Der Spanier Fernando Alonso lässt in Silverstone die beiden Red Bulls hinter sich und feiert seinen ersten Saisonsieg.

Die beiden Red-Bull-Fahrer waren am Start unschlagbar, Sebastian Vettel setzte sich auf unterschiedlich feuchter Strecke vor seinen Teamkollegen Mark Webber. Fernando Alonso reihte sich als Dritter ein. In den folgenden drei Runden machte aus der Spitzengruppe Lewis Hamilton die meisten Positionen gut, der Brite schoss vom zehnten Startplatz bis auf Rang fünf. Unterdessen stellte Heikki Kovalainen seinen Boliden bereits in der Anfangsphase mit Getriebeproblemen in seiner Box ab und schied als Erster aus.
In den ersten Runden wurden die Strecke und vor allem die Ideallinie immer trockener. Sebastian Vettel baute seinen Vorsprung aus, während Michael Schumacher und Kamui Kobayashi kollidierten. Der Japaner drehte sich nach dem Schubser von Schumacher, der Deutsche steuerte mit beschädigter Front seine Box an. Weiter vorne versuchte Fernando Alonso, einen Weg vorbei an Mark Webber zu finden und Felipe Massa musste seinen vierten Platz gegen Lewis Hamilton verteidigen.

In Runde 13 kamen Webber und Alonso zeitgleich an die Box, tauschten aber keine Positionen. Pastor Maldonado und Kamui Kobayashi kollidierten leicht in der Boxengasse, als sie wie alle anderen von Intermediates auf Slicks wechselten. Unterdessen hatte die Rennleitung Zeit, sich mit dem Schumacher-Kobayashi-Unfall zu beschäftigen und bat den Mercedes-Piloten zu einer Stop-and-Go-Strafe an die Box. Wegen des Boxengasse-Unfalls erhielt wenig später auch Kobayashi eine Stop-and-Go-Strafe.

Nach 15 Runden führte Sebastian Vettel noch immer vor Mark Webber, Lewis Hamilton, Fernando Alonso, Jenson Button, Felipe Massa und Paul di Resta. Zehn Runden später kassierte Alonso Hamilton und hatte seinen dritten Rang wieder. Der Brite bog daraufhin zum Reifenwechsel in die Boxengasse ab. Weniger glatt verlief der Räderwechsel bei Paul di Resta, der dabei wertvolle Sekunden verlor. Wenig später kollidierte er mit Sébastien Buemi, schlitzte dem Schweizer den Hinterreifen auf und beschädigte die Frontpartie seines Renners.

In Runde 28 absolvierte auch Leader Sebastian Vettel seinen zweiten, nicht ganz problemlosen Reifenwechsel, was Fernando Alonso an die Spitze spülte. Der Spanier hatte den attackierenden Lewis Hamilton im Heck, konnte ihn wenig später aber abschütteln.

Nach der dritten Boxenstopprunde lag Alonso noch immer an der Spitze des Feldes, sein Vorsprung auf Sebastian Vettel war komfortabel. Lewis Hamilton befand sich zu diesem Zeitpunkt als Dritter auf Podestkurs. Jenson Button rollte direkt nach seinem Boxenstopp aus, weil sein rechtes Vorderrad aufgrund eines Missverständnisses seiner Crew nicht richtig festgezogen war.

In der Schlussphase musste Hamilton um sein Heimpodium kämpfen, denn Mark Webber kam ihm immer näher und überholte ihn schliesslich locker und leicht. Hinter Sebastian Vettel blieb er hängen und wurde somit als Dritter abgewinkt. Fernando Alonso fuhr vor den beiden Red Bulls ungefährdet seinem ersten Saisonsieg entgegen.

Hinter den Top 3 reihten sich Lewis Hamilton und Felipe Massa ein, sie entschieden ihr Duell um Platz 4 erst auf den letzten Metern und mit einer Berührung. Nico Rosberg wurde Sechster vor Sergio Perez, Nick Heidfeld, Michael Schumacher und Jaime Alguersuari.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 5