MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Lando Norris: «Habe ein paar kleine Fehler gemacht»

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris

Lando Norris

Lando Norris fehlten am Ende des Qualifyings auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya etwas mehr als zwei Zehntel auf die Pole-Zeit seines McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri. Der Brite weiss, warum er langsamer blieb.

Für Lando Norris bestand nach dem ersten Run im letzten Qualifying-Segment noch die Hoffnung auf die Pole-Position zum Spanien-GP. Doch am Ende hatte sein McLaren-Teamkollege Oscar Piastri die Nase vorn. Der Australier schaffte die 4,657 km lange Runde auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in 1:11,546 min.

Damit blieb der 24-Jährige aus Melbourne mehr als zwei Zehntel schneller als der letztjährige WM-Zweite. Norris lobte seinen Stallgefährten: «Oscar fuhr heute sehr gut.» Und er fügte selbstkritisch an: «Das Tempo war da, ich habe nur ein paar kleine Fehler gemacht.»

«Ich habe es einfach nicht geschafft, eine saubere Runde hinzubekommen, und Oscar ist schon das ganze bisherige Wochenende hindurch sehr gut gefahren. Das Ergebnis ist auf jeden Fall gut für das Team. Und ich denke, wir werden morgen einen interessanten Start erleben», erklärte der 25-jährige Brite.

Er hoffe auf ein einfaches Rennen, betonte er auf die Frage, ob man einen spannenden Spitzenkampf der Teamkollegen erwarten dürfe. «Aber es ist ein langer Weg bis zur ersten Kurve. Und das wird immer interessant. Es starten auch ein paar schnelle Autos hinter uns, die wir nicht abschreiben wollen. Aber das Ergebnis heute war gut, ich bin glücklich damit.»

Qualifying, Spanien

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:11,546 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:11,755
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:11,848
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:11,848
05. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:12,045
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:12,111
07. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:12,131
08. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:12,199
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:12,252
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:12,284
11. Alex Albon (T), Williams, 1:12,641
12. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:12,756
13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:12,763
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:13,058
15. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:13,315
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:13,190
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:13,201
18. Carlos Sainz (E), Williams, 1:13,203
19. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:13,334
20. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:13,385

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 05.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509054512 | 5