Lewis Hamilton und Ferrari: Blindflug in Silverstone

Keine GPS-Daten: Wo sich Lewis Hamilton auf der Strecke genau befand, konnte das Ferrari-Team nicht sehen
Lewis Hamilton leistete beim ersten GP-Podest-Erfolg von Nico Hülkenberg unfreiwillig Schützenhilfe. Der Ferrari-Star leistete sich nach seinem zweiten Boxenstopp in der 41. Rennrunde gleich mehrere Fehler, was den Abstand zum drittplatzierten Sauber-Piloten vergrösserte. Teamchef Fred Vasseur gestand nach dem Fallen der Zielflagge: «Man kann sagen, der Stopp erfolgte wohl eine Runde zu früh.»
Und der Franzose betonte auch: «Er vertat sich in den Kurven 3 und 4 – und dabei hat er vier oder fünf Sekunden verloren. Ich glaube aber, dass es Alonso war, der zuvor schon an die Box abgebogen war, und er war in einigen Kurven schon schneller als alle anderen Fahrer, die noch auf den Intermediates unterwegs gewesen waren.»
In einer solchen Situation könne man nicht warten, bis alle anderen Fahrer die Reifen wechseln, denn dann wäre man automatisch zu spät dran, erklärte der Ingenieur daraufhin. «Und es ist einfach, hinterher zu sagen, dass der erste Stopp eine Runde früher und der zweite Stopp einen Umlauf später hätte erfolgen sollen.»
Erschwerend kam hinzu, dass die Teamführung an der Boxenmauer nicht sagen konnte, wo Hamilton sich auf der Strecke genau befand, offenbarte Vasseur: «Es ist sehr schwierig, die Entscheidung über den richtigen Boxenstopp-Augenblick zu treffen, weil du immer von Annahmen ausgehen musst. Zu allem Übel hatten wir auch das GPS von Lewis verloren. Wir waren also komplett blind und wussten nicht, wo das Auto genau war. Das war sehr knifflig.»
Grossbritannien-GP, Silverstone
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:15,735 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +6,812 sec
03. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +34,742
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,812
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +56,781
06. Pierre Gasly (F), Alpine, +59,857
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:00,603 min
08. Alex Albon (T), Williams, +1:04,135
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:05,858
10. George Russell (GB), Mercedes, +1:10,674
11. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:12,095
12. Carlos Sainz (E), Williams, +1:16,592
13. Esteban Ocon (F), Haas, +1:17,301
14. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1:24,477
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1 Runde
Out
Kimi Antonelli (I), Mercedes, Unfallschäden
Isack Hadjar (F), Racing Bulls, Kollision mit Antonelli
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Dreher
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollision mit Ocon
Franco Colapinto (RA), Alpine, Motorproblem
WM-Stand (nach 12 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 234 Punkte
02. Norris 226
03. Verstappen 165
04. Russell 147
05. Leclerc 119
06. Hamilton 103
07. Antonelli 63
08. Albon 46
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 23
11. Hadjar 21
12. Stroll 20
13. Gasly 19
14. Alonso 16
15. Sainz 13
16. Lawson 12
17. Tsunoda 10
18. Bearman 6
19. Bortoleto 4
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 460 Punkte
02. Ferrari 222
03. Mercedes 210
04. Red Bull Racing 172
05. Williams 59
06. Sauber 41
07. Racing Bulls 36
08. Aston Martin 36
09. Haas 29
10. Alpine 19