Superbike-WM: Ducati wählt das Risiko

Hülkenberg feiert mit Team: Versprechen an die Fans

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg feierte nicht nur mit dem Sauber-Team an der Strecke

Nico Hülkenberg feierte nicht nur mit dem Sauber-Team an der Strecke

Nach seiner Triumphfahrt im Regen-Chaos von Silverstone reiste Nico Hülkenberg in die Schweiz, um zusammen mit dem Sauber-Team im Formel-1-Werk in Hinwil den dritten Platz zu feiern. Dabei gab er auch ein Versprechen ab.

Nico Hülkenberg konnte sein Glück nach dem Fallen der Zielflagge in Grossbritannien gar nicht fassen. Auf dem Traditionskurs von Silverstone hatte er bei schwierigsten Bedingungen im vom Wetter bestimmten GP eine glänzende Aufholjagd von der letzten Startreihe bis in die Top-3 gezeigt. Es war das erste Mal in seiner mehr als 15 Jahre dauernden GP-Karriere, dass er aufs Treppchen durfte.

Teamchef Jonathan Wheatley beschrieb den Zustand des 37-Jährigen vor der Podest-Zeremonie als Schockzustand, und er lobte die fahrerischen Qualitäten des allseits beliebten Blondschopf vor allen TV-Kameras und der schreibenden Presse. Auch CEO Mattia Binotto war überglücklich und verschob seine Rückreise kurzerhand, wie er bei den Kollegen von «Sky» verriet.

Hülkenberg, der mit Max Verstappen nach Grossbritannien gereist war, feierte nicht nur an der Strecke. Er begab sich gleich am Montag nach Hinwil ins Formel-1-Werk von Sauber, um mit dem ganzen Team zu feiern.

In den sozialen Medien schwärmte er in einer Video-Message strahlend: «Ich kam nach Hinwil, um den Augenblick festzuhalten und zusammen mit allem hier im Werk den Erfolg zu feiern. Es ist natürlich sehr schön und auch wieder sehr emotional, hier all die glücklichen Gesichter zu sehen. Die ganze harte Arbeit, die jeder geleistet hat, zahlte sich aus.»

Hülkenberg bedankte sich auch für die vielen Glückwünsche und die anhaltende Unterstützung seiner Fans. Und der Le Mans-Sieger von 2015 versprach: «Wir werden weiter Gas geben. Natürlich können wir nicht jedes Wochenende mit so einem Erfolg rechnen. Aber wir sind bereit für ein paar gute Kämpfe im Mittelfeld. Ich freue mich schon auf die restliche Saison.»

Grossbritannien-GP, Silverstone

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:15,735 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +6,812 sec
03. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +34,742
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,812
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +56,781
06. Pierre Gasly (F), Alpine, +59,857
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:00,603 min
08. Alex Albon (T), Williams, +1:04,135
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:05,858
10. George Russell (GB), Mercedes, +1:10,674
11. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:12,095
12. Carlos Sainz (E), Williams, +1:16,592
13. Esteban Ocon (F), Haas, +1:17,301
14. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1:24,477
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1 Runde
Out
Kimi Antonelli (I), Mercedes, Unfallschäden
Isack Hadjar (F), Racing Bulls, Kollision mit Antonelli
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Dreher
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollision mit Ocon
Franco Colapinto (RA), Alpine, Motorproblem

WM-Stand (nach 12 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 234 Punkte
02. Norris 226
03. Verstappen 165
04. Russell 147
05. Leclerc 119
06. Hamilton 103
07. Antonelli 63
08. Albon 46
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 23
11. Hadjar 21
12. Stroll 20
13. Gasly 19
14. Alonso 16
15. Sainz 13
16. Lawson 12
17. Tsunoda 10
18. Bearman 6
19. Bortoleto 4
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 460 Punkte
02. Ferrari 222
03. Mercedes 210
04. Red Bull Racing 172
05. Williams 59
06. Sauber 41
07. Racing Bulls 36
08. Aston Martin 36
09. Haas 29
10. Alpine 19

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.07., 20:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.07., 21:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 01:05, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Mi. 09.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 09.07., 01:40, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.07., 01:55, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0807212013 | 4