Villeneuve: Cadillac? Eher Bottas als Mick Schumacher

Mick Schumacher (Mitte)
2026 erhalten die Formel-1-Fans nicht nur neue Rennwagen und veränderte Antriebseinheiten serviert, sondern auch einen neuen Rennstall: Cadillac. Wer für die US-Amerikaner in der kommenden Saison antritt? Noch unbekannt.
Vor kurzem hat sich Ex-Haas-Teamchef Günther Steiner zur Fahrerfrage von Cadillac geäussert. Der Südtiroler meinte: «Ich glaube, Mick hat da gute Chancen. Cadillac braucht Piloten mit Erfahrung, und die hat Schumacher. Er ist ein harter Arbeiter und ein netter Kerl. Als Reservist von Mercedes hat er viel dazulernen können. Und das würde Cadillac nützen.»
«Schumacher und Valtteri Bottas sind beide Mercedes-Fahrer und haben die Arbeitsethik dort verinnerlicht. Für mich wird sich das Cadillac-Duo aus zwei der folgenden Fahrer formieren – Sergio Pérez, Valtteri Bottas, Guanyu Zhou und Mick Schumacher.»
In eine ähnliche Richtung geht Formel-1-Champion Jacques Villeneuve, allerdings ist der 54-jährige Kanadier bei Mick Schumacher anderer Ansicht.
Der elffache GP-Sieger und Weltmeister von 1997 sagt beim Portal Vision4Sport: «Mick Schumacher hatte es damals bei Haas schwer. Er ist aus meiner Sicht auch kein erfahrener Formel-1-Fahrer. Daher gibt es keinen zwingenden Grund, sich für ihn zu entscheiden.»
«Bottas hingegen besitzt viel Erfahrung und hat gezeigt, dass er Rennen gewinnen kann. Und er ist bei Mercedes für ein grossartiges Team gefahren. Das sind alles gute Eigenschaften. Allerdings – seine Jahre danach bei Sauber sind schwer zu beurteilen. Ich glaube nicht, dass er da noch besonders erfolgshungrig war.»
Cadillac-Teamchef Graeme Lowdon ist nicht in Eile: Alle Kandidaten auf eine Cockpit bei seinem Rennstall sind auch in den kommenden Wochen und Monaten noch verfügbar.