Toprak: So geht das in der MotoGP nicht

Montoya: Verstappen – das wird der neue Stallgefährte

Von Mathias Brunner
Juan Pablo Montoya und David Coulthard

Juan Pablo Montoya und David Coulthard

​Der Kolumbianer Juan Pablo Montoya behält den Puls am GP-Sport. Er ist oft vor Ort, weil sein Sohn Sebastian in der Formel 2 fährt. GP-Sieger Montoya hat sich Gedanken über Red Bull Racing gemacht.

Juan Pablo Montoya gehört zu jenen Piloten, die vom puren Talent her potenzielle Formel-1-Weltmeister waren. Der heute 49-jährige Kolumbianer hat schon mehrfach offen zugegeben, dass er vielleicht aus seinen Möglichkeiten zu wenig gemacht hat.

Dennoch reichte es zu sieben GP-Siegen und dem dritten WM-Schlussrang 2002 und 2003. Und das gibt uns die Brücke zu Red Bull Racing und den RBR-Stallgefährten von Max Verstappen. Nur Daniel Ricciardo und Sergio Pérez haben für Red Bull Racing Siege geschafft, die meisten Teamkollegen nagten hingegen sehr hartes Brot – Pierre Gasly, Alex Albon und Liam Lawson mussten ihre Cockpits vorzeitig räumen, Yuki Tsunoda tut sich derzeit sehr schwer, wird die Saison jedoch zu Ende fahren.

Der 94-fache GP-Teilnehmer Juan Pablo Montoya glaubt zu wissen, wie der nächste Stallgefährte von Verstappen heisst. JPM sagt bei W Radio Colombia: «Obschon Formel-2-Fahrer Avid Lindblad schon an einem GP-Training teilgenommen hat für Red Bull Racing, ist er meiner Ansicht nach noch nicht weit genug für eine Beförderung zum Stammfahrer dort.»

Für Montoya ist klar: Weder Liam Lawson noch Yuki Tsunoda fahren 2026 für Red Bull Racing. «Ich glaube vielmehr, dass der Franzose Isack Hadjar von den Racing Bulls zu Red Bull Racing versetzt wird.»

Hadjar begann die Saison in Australien mit einem Ausfall noch vor dem Start, von diesem Tiefschlag erholte er sich sehr gut: zwei siebte Startplätze in China und Japan, elfter Platz in Shanghai, erste Punkt auf P8 in Suzuka.

Es folgten P13 in Bahrain und P10 in Saudi-Arabien sowie Rang 11 in Miami, dann setzte der Pariser zu einem Höhenflug ab: Neunter in Imola, Sechster in Monaco, Siebter in Spanien.

Seither ist der Hadjar-Express ein wenig ins Stocken gekommen – P16 in Kanada, P12 in Österreich, Unfall mit Antonelli in Silverstone, Letzter in Belgien, Elfter in Ungarn.

Auch wenn es derzeit an WM-Punkten mangelt, hält Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko auf den jungen Franzosen grosse Stücke.


Ungarn-GP, Hungaroring

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt


WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 11.08., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 11.08., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 11.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 11.08., 18:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 11.08., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 11.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 11.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 11.08., 20:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Mo. 11.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 11.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1108054513 | 5