Ist der WM-Zug für Max Verstappen abgefahren?

Max Verstappen
97 WM-Zähler beträgt der Rückstand von Formel-1-Champion Max Verstappen auf WM-Leader Oscar Piastri, und auch die Lücke zu Lando Norris fällt mit 88 Punkten sehr gross aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Titelverteidiger seinen fünften WM-Triumph in Folge feiern wird, ist entsprechend klein.
Bereits zur Saison-Halbzeit war der Abstand zur Spitze mit 69 Punkten so gross, dass die meisten GP-Beobachter zum Schluss kamen: Verstappen wird seinen Titel in diesem Jahr nicht verteidigen können. Zu gross sind die Leistungsunterschiede zwischen dem Red Bull Racing-Renner und dem Dienstwagen der McLaren-Stars Piastri und Norris.
Jenson Button erklärte etwa im Gespräch mit «Formula1.com»: «Ich denke, dass es wirklich schwierig für Max ist, denn wenn er auch nur ein schlechtes Rennen wie in Österreich hat, verliert er viele Punkte, die schwer aufzuholen sind in einem Auto, das nicht so gut wie der McLaren ist.» Wir erinnern uns: Auf dem Red Bull Ring fiel der vierfache Champion nach einer unverschuldeten Kollision mit Kimi Antonelli aus.
«Man muss sagen, dass es derzeit ein Zweikampf ist», kommt der Champion von 2009 zum Schluss. Gleichzeitig betont der Brite aber auch: «Aber Max hat sich seit einigen Jahren durchgesetzt, und was er mit diesem Auto leistet, ist einfach unglaublich.»
Mit Blick auf Verstappens Teamkollegen, die nicht an die Leistungen des 65-fachen GP-Siegers herankommen konnten, ergänzt er: «Wenn man so viele Fahrer in das gleiche Auto setzt und sie nicht annähernd an ihn herankommen, beweist das, was für ein Talent er ist und was er mit einem schwierigen Auto leisten kann.»
Auch Jacques Villeneuve betont: «Max wird immer um Siege und Punkte kämpfen, aber die WM zu verteidigen, wird wohl eher zu hart für ihn werden. Man kann nicht die ganze Zeit am Limit fahren – das geht nicht immer gut. Es sei denn, die beiden McLaren-Jungs vermasseln es und kämpfen so hart gegeneinander, wie etwa in Kanada oder Österreich.»
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20