Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

WM-Kampf bei McLaren: Ist ein Streit unvermeidlich?

Von Vanessa Georgoulas
Juan Pablo Montoya ist sich sicher: Zwischen Oscar Piastri und Lando Norris wird es noch knallen

Juan Pablo Montoya ist sich sicher: Zwischen Oscar Piastri und Lando Norris wird es noch knallen

Formel-1-Veteran Juan Pablo Montoya verfolgt den WM-Kampf der McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris mit Interesse mit. Er ist sich sicher: Der teaminterne Friede wird nicht bis zum Saisonende halten.

Die beiden McLaren-Stars Oscar Piastri und Lando Norris haben sich bisher ein spannendes Duell an der WM-Spitze geliefert. Der Australier hat sechs der bisher ausgetragenen 14 Grands Prix für sich entschieden. Sein Stallgefährte aus Grossbritannien triumphierte fünf Mal – und hatte in den jüngsten vier GP drei Mal die Nase vorn. Nur neun Punkte trennen die beiden Teamkollegen.

Beide wissen, dass sie in diesem Jahr die grosse Chance haben, sich die WM-Krone aufzusetzen. Und für beide GP-Stars wäre es der erste Titelgewinn. Entsprechend hart umkämpft dürfte der Schlussspurt der Saison ausfallen, schätzt Juan Pablo Montoya. Der 49-jährige Kolumbianer, der selbst einst für McLaren in der Startaufstellung gestanden hatte, sagt im Gespräch mit dem Wettanbieter «CoinPoker»: «Ich frage mich, ob es früher oder später nicht krachen wird. Denn es wird die Situation kommen, in der sie so nah beieinander liegen, dass jeder WM-Punkt zählt.»

«Sie werden an den Punkt kommen, an dem es besser sein wird, mit dem Teamkollegen zu kollidieren als Punkte zu verlieren», prophezeit der Kolumbianer. «Wenn einer der Fahrer in einem der letzten Rennen der Saison das Blatt wenden kann, wird jemand etwas Verrücktes tun. Es spielt keine Rolle, wie gut das Verhältnis ist oder sein wird, das ist eine der sehr seltenen Gelegenheiten für Beide, sich zum Weltmeister zu krönen», mahnt Montoya.

«Da sagst du einhundertprozentig, entweder komme ich als Erster ins Ziel, oder es knallt. Angenommen, Lando liegt zurück und kann mit einem Sieg im letzten Rennen den Titel holen – wird Oscar dann fair gegen ihn fahren? Auf keinen Fall! Wenn die Regeln nächstes Jahr gleich bleiben würden, wäre das vielleicht anders. Aber da es durch die Änderungen keine Garantie dafür gibt, dass das Auto auch nächstes Jahr konkurrenzfähig ist, könnte dies die einzige Chance sein, Weltmeister zu werden», betont der siebenfache GP-Sieger.

Ungarn-GP, Hungaroring

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt

WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 21.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 21:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 21.08., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 21.08., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 21.08., 23:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 21.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5