Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

Max Verstappen: Mit Sonderhelm zum Heim-GP

Von Silja Rulle
Max Verstappen mit seinem Löwen-Helm in Belgien. Seine Mutter ist Belgierin, sein Vater Niederländer – daher hatte Verstappen bereits vor der Sommerpause ein erstes halbes Heimrennen

Max Verstappen mit seinem Löwen-Helm in Belgien. Seine Mutter ist Belgierin, sein Vater Niederländer – daher hatte Verstappen bereits vor der Sommerpause ein erstes halbes Heimrennen

Die Sommerpause ist vorbei – und für Max Verstappen (Red Bull Racing) steht sein Heim-GP auf dem Kalender. Der Niederländer freut sich auf Zandvoort, eine Old-School-Strecke und ein Meer aus Fans in Orange.

Die Rückkehr aus der Formel-1-Sommerpause ist für Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen gleichzeitig eine Rückkehr nach Hause! Der Niederländer fährt am Wochenende in Zandvoort seinen Heim-GP.

Verstappen: «Es war eine schöne Sommerpause, in dem ich mich entspannen und Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden verbringen konnte. Es war gut, neue Energie zu tanken und mich zu erholen, und jetzt geht es direkt nach Zandvoort.» Für Verstappen war es seine erste Formel-1-Sommerpause als Papa. Im Mai war er Vater der kleinen Lily geworden.

Nach knapp drei Wochen Pause geht es für den Niederländer von Red Bull Racing jetzt mit einem besonderen GP weiter, nämlich seinem Heim-Rennen. Verstappen: «Es ist mein Heimrennen und für mich immer etwas Besonderes. Die Atmosphäre ist fantastisch und wir werden immer großartig unterstützt. Es ist ein unglaubliches Gefühl, während des Rennens an einem Meer aus Orange vorbeizufahren, und ich freue mich darauf, wieder dort zu sein.» Für seine Fans hat er sich auch etwas Besonderes überlegt: «Ich werde anlässlich dieses besonderen Rennens meinen Löwen-Helm tragen, eine spezielle Kappe und Schuhe.»

In der Vergangenheit lief es für Verstappen vor seinem Heimpublikum richtig gut: Die letzten drei Zandvoort-Rennen gewann er von der Pole-Position. Holt er auch diese Woche die Pole, stellt er einen neuen Rekord von Poles für einen Fahrer auf dem Kurs auf. Von den 288 gefahrenen Runden auf dem Kurs (in der aktuellen Ära und mit dem derzeitigen Layout) führte Verstappen 200 an. Gute Vorzeichen also?

Verstappen: «Zandvoort ist eine Old-School-Rennstrecke mit einem ziemlich einzigartigen Layout und vielen schnellen Kurven. Es wird ein hartes Rennen werden, und es sieht so aus, als könnte das Wetter die Sache schwierig machen, aber wir werden sehen, was passiert.»

WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 8