Sergio Pérez: F1-Cockpit-Comeback noch in diesem Jahr

Sergio Pérez muss sich noch mit den Strassenautos von Cadillac begnügen, im nächsten Jahr sitzt er im F1-Renner der Amerikaner – noch dieses Jahr soll er sein Cockpit-Comeback geben
In Abu Dhabi bestritt Sergio «Checo» Pérez im vergangenen Jahr sein letztes Rennen für Red Bull Racing. Danach musste er sein Cockpit für Liam Lawson räumen, der sich allerdings auch nur zwei Rennen an der Seite von Titelverteidiger Max Verstappen hielt – seitdem ist Yuki Tsunoda im zweiten Red Bull Racing-Renner unterwegs.
Pérez nutzte die Gelegenheit, nach 14 GP-Jahren eine wohlverdiente Pause einzulegen. Der Rennfahrer aus Guadalajara widmete sich seiner Familie, schloss aber eine Rückkehr in den Sport nicht aus. Und bald mehrten sich die Anzeichen, dass Pérez wieder auf die Strecke gehen wird. Der Mexikaner trainierte bereits fleissig, wie seinen Social-Media-Kanälen zu entnehmen war.
Und der Grund wurde mit der Bestätigung der Cadillac-Fahrerwahl für 2026 klar: Pérez wird an der Seite von Valtteri Bottas für den Formel-1-Neueinsteiger antreten. Und die Arbeit mit dem neuen Brötchengeber hat auch schon begonnen. Pérez soll planmässig auch noch in diesem Jahr wieder ins Formel-1-Cockpit zurückkehren, wie er verriet.
«Es gibt Pläne mit dem Team, vor Jahresende einen Formel-1-Wagen zu testen», erklärte der WM-Achte des Vorjahres, der sich sicher ist, dass er schnell wieder zur alten Form zurückfinden wird. «Natürlich wird sich das mit den vielen Wintertests, die wir nächstes Jahr haben werden, sehr schnell wieder einstellen.»
«Ich weiss, worum es in der Formel 1 geht, und ich werde vom ersten Rennen an bereit sein, meine Leistung zu bringen», verspricht der 35-Jährige, der in seiner bisherigen Karriere sechs GP-Siege und 39 Podestplätze errungen hat.
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20