SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Bestätigt: McLaren fährt 2026 unter neuem Namen!

Von Mathias Brunner
Aus McLaren 2025 wird im kommenden Jahr McLaren Mastercard

Aus McLaren 2025 wird im kommenden Jahr McLaren Mastercard

​Seit vielen Jahren tritt der englische Rennstall McLaren unter dem Namen von Firmengründer Bruce McLaren an. Ab 2026 wird sich das ändern: Aus McLaren wird das «McLaren Mastercard Formula 1 Team».

McLaren erhält einen Titelsponsor: Der zweitälteste und zweiterfolgreichste Formel-1-Rennstall (nach Ferrari) tritt ab der kommenden Saison 2026 unter der Bezeichnung «McLaren Mastercard Formula 1 Team» an, dies ist am Wochenende des Grossen Preises der Niederlande bestätigt worden.

McLaren, heute mehrheitlich im Besitz der Königsfamilie von Bahrain, und der bekannte Kreditkarten-Anbieter haben 2024 angefangen, miteinander zu arbeiten, im Rahmen eines mehrjährigen Abkommens. Diese Partnerschaft wird jetzt intensiviert.

Als Titelsponsor wird Mastercard das so genannte «Team Priceless» gründen, eine Aktion, welche es den Fans der Papaya-Rennwagen erlaubt, mehr in die Arbeit des Rennstalls eingebunden zu werden, mit zahlreichen Veranstaltungen, übers ganze Jahr und auf der ganzen Welt verteilt. Einzelheiten dazu wird Mastercard später veröffentlichen.

Zak Brown, CEO von McLaren Racing: «Niemand ist für uns wichtiger als unsere grossartigen Fans. Daher könnte ich nicht glücklicher sein, dieses nächste Kapitel unserer Partnerschaft mit Mastercard zu beginnen, mit einem Versprechen an unsere Papaya-Familie auf der ganzen Welt: Wir werden unsere Fans weiterhin an erste Stelle setzen, sie noch näher an das Team heranführen und ihnen unglaubliche Erlebnisse bieten.»

«Mastercard ist ein fantastischer Partner, der unsere Leidenschaft und unsere Werte teilt. Mit Mastercard als Namenspartner haben wir die perfekte Ausgangsbasis, um auf und neben der Rennstrecke weiter voranzukommen – und ich kann es kaum erwarten, das Team Priceless 2026 zum Leben erweckt zu sehen.»

Raja Rajamannar, Chief Marketing and Communications Officer bei Mastercard: «Unsere Partnerschaft basiert seit dem ersten Tag darauf, die Fans in die Pole-Position zu bringen, und mit der offiziellen Namenspartnerschaft des McLaren Formel-1-Teams erreichen wir mit diesem Engagement eine neue Dimension.»

«McLaren Racing steht für Innovation, Präzision und Leistung auf höchstem Niveau – Werte, die auch uns auszeichnen, wenn wir Grenzen überschreiten und erfolgreiche Erlebnisse schaffen. Kooperationen wie Team Priceless spiegeln diese Werte wider und geben den Fans viel, worauf sie sich in dieser Saison und vielen weiteren freuen können.»

Das Timing für Mastercard könnte nicht besser sein: Das Team strebt 2025 dem zweiten Konstrukteurs-Pokal in Serie entgegen, und ein McLaren-Fahrer wird in aller Wahrscheinlichkeit Formel-1-Champion 2025, Oscar Piastri oder Lando Norris.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 28.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 28.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 28.08., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808054512 | 5