Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Lando Norris (McLaren/2.): «Nicht das Ende der Welt»

Von Mathias Brunner
Lando Norris

Lando Norris

​Zweiter Startplatz zum Niederlande-GP für Lando Norris in der Quali von Zandvoort. Der McLaren-Fahrer muss sich lediglich seinem Teamgefährten Oscar Piastri beugen: «Das ist nicht das Ende der Welt.»

Lausige 12 Tausendstelsekunden fehlen Lando Norris zu seiner 14. Formel-1-Pole: Die krallt sich in den Dünen von Zandvoort an der Nordsee ausgerechnet sein WM-Rivale Oscar Piastri.

Die Stimmung von Norris nach der Niederlage gegen Piastri: nicht eben begeistert, aber auch nicht zu Tode betrübt. Das Blöde nur – im entscheidenden Moment war der Australier der schnellere Mann, nachdem Norris zuvor den Ton angegeben hatte.

Der 25-jährige Engländer Norris sagt nach dem spannenden Qualifying auf die Frage, ob er frustriert sei: «Ja und nein. Das war schon das ganze Wochenende lang eine knappe Kiste zwischen mir und Oscar. Das hätte leicht auch zu meinen Gunsten ausgehen können.»

«Klar bin ich leise enttäuscht, dass ich nicht auf Pole stehe. Ich habe anständige Runden gefahren und muss mich für nichts schämen. Aber Oscar war nun mal einen Hauch schneller. Das ist nicht das Ende der Welt.»

«Beim letzten Versuch waren die meisten Piloten langamer, weil die Windrichtung erneut geändert hatte, so wie das schon das ganze Wochenende über der Fall ist. Da musst du auch ein wenig Glück haben im richtigen Moment mit dem unberechenbaren Wind.»

«Ich gräme mich nicht. Ich bin fürs Rennen in einer guten Ausgangslage. Ich bin zuletzt starke Grands Prix gefahren, ich habe hier vor einem Jahr gewonnen, ich bin sicher, das wird spassig morgen.»

«Ich weiss nicht, ob ich arg viel schneller hätte fahren können. Wir sind stark hier. Ein paar Tausendstel hier, ein paar Tausendstel da, und ich würde nun auf Pole stehen. Aber ich will nicht jammern. Wenn es zwischen zwei Piloten so knapp zu und her geht, dann braucht es nicht viel, um die Nase vorn zu haben oder eben den Kürzeren zu ziehen.»

McLaren in der ersten Startreihe, da hätte sich Firmengründer Bruce McLaren gefreut, der an diesem 30. August 2025 88 Jahre alt geworden wäre.


Qualifying, Niederlande

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:08,662 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:08,674
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:08,925
04. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:09,208
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:09,255
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:09,340
07. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:09,390
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:09,500
09. Carlos Sainz (E), Williams, 1:09,505
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:09,630
11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:09,493
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:09,622
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:09,622
14. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:09,637
15. Alex Albon (T), Williams, 1:09,652
16. Franco Colapinto (RA), Williams, 1:10,104
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:10,195
18. Esteban Ocon (F), Haas, 1:10,197
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:10,262
20. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, ohne Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 30.08., 23:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 30.08., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 31.08., 00:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 31.08., 00:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 31.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 31.08., 00:40, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 31.08., 00:55, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 31.08., 01:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 31.08., 01:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 31.08., 01:55, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3008212011 | 5