Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Italien-GP Monza im TV: 10.000 Bäume sind weg

Von Mathias Brunner
Charles Leclerc 2022 in Monza – so sieht das heute nicht mehr aus

Charles Leclerc 2022 in Monza – so sieht das heute nicht mehr aus

​Das traditionsreiche Autodromo Nazionale von Monza präsentierte sich 2024 mit frischem Asphalt und neuen Randsteinen. Der Baumbestand im königlichen Park wurde spürbar ausgedünnt – die Hintergründe.

Monza arbeitet für die Zukunft: Die rund hundert Jahre alten Unterführungen wurden durch moderne, breite Passagen ersetzt, die Highspeed-Bahn hat einen neuen Asphalt erhalten, die Randsteine wurden ebenfalls erneuert, schmale Kiesbetten machen es unattraktiv, den Wagen weit aus der Kurve tragen zu lassen.

Was selbst viele Formel-1-Fans nicht wissen: Die Monza-Rennstrecke liegt in der viertgrössten Parkanlage von Europa (mit 688 Hektar Land), der Parco di Monza ist dabei der grösste Park von Europa, der von einer Mauer umgeben ist.

Der Park wurde 1808 nach drei Jahren Arbeit fertiggestellt und ist – als Vergleich – zweieinhalb Mal so gross wie der Central Park von New York. Rund 110.000 Bäume stehen hier, 26 Bauernhöfe, drei Mühlen und (nein, kein Scherz) ein Hirschgehege.

Bilder von der Bahn, etwa im Bereich Lesmo oder in der Ascari-Kurve, zeigten 2024, besonders deutlich zu sehen bei Luftaufnahmen: Der Baumbestand im königlichen Park ist erschreckend ausgedünnt. Das fällt besonders auf im Bereich der beiden Lesmo-Kurven. Früher fuhren die Autos hier wie durch einen grünen Tunnel, unter den mächtigen Ästen der alten Bäume, nun ist es hier merkwürdig hell.

Der Grund: Ende Juli 2023 entstanden bei vier Tage langen Unwettern über Norditalien Schäden in Milliardenhöhe, und auch die Parkanlage von Monza wurde dabei stark in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt fielen 10.000 Bäume entweder gleich um oder mussten bei den Aufräumarbeiten gefällt werden.

Einige Bäume konnten den Windböen von 120 km/h Stärke nicht standhalten, andere wurden – wie Dominosteine – von umstürzenden Bäumen umgekippt. Fahrbahn und Randsteine blieben unbeschädigt, nicht aber Leitschienen und Fangzäune. In sechs Wochen harter Arbeit wurde damals der Park wieder Formel-1-fit gemacht.

Es wird Jahrzehnte dauern, bis im Park eine vergleichbare Baumdichte wiederhergestellt ist. An der Aufforstung sind auch die Region Lombardei beteiligt sowie der Staat, über das italienische Ministerium für Kultur – denn der Park gehört zusammen mit der Königlichen Villa zum geschützten Kulturgut von Italien.

Wenn unsere Kollegen vom Fernsehen Bilder aus Monza zeigen, dann achten Sie mal darauf.

Grosser Preis von Italien im TV

Freitag, 5. September
09.00 Sky Sport F1 – GP Confidential
10.30 Sky Sport F1 – Top 20: Vettel Überholmanöver
13.00 Sky Sport F1 – Warm-Up, das Motorsport-Spezial
13.15 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Erstes Freies Training
13.15 ServusTV – Beginn Übertragung Erstes Freies Training
13.30 Erstes Freies Training
15.40 Sky Sport F1 – Top 20: Boxenstopp Chaos
16.35 Sky Sport F1 – Greatest Races: David Coulthard in Frankreich 2000
16.40 ServusTV – Beginn Übertragung Zweites Freies Training
16.45 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Zweites Freies Training
17.00 Zweites Freies Training
18.30 Sky Sport F1 – Pressekonferenz Teamchefs
19.30 Sky Sport F1 – GP Confidential
20.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Erstes Freies Training
21.30 Sky Sport F1 – Wiederholung Zweites Freies Training

Samstag, 6. September
06.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Erstes Freies Training
07.30 Sky Sport F1 – Wiederholung Zweites Freies Training
10.10 Sky Sport F1 – Inside Story: Hülkenberg in Silverstone
10.35 Sky Sport F1 – Greatest Races: Fernando Alonso auf dem Nürburgring 2007
12.15 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Drittes Freies Training
12.20 ServusTV – Beginn Übertragung Drittes Freies Training
12.30 Drittes Freies Training
15.30 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Qualifying
15.40 ServusTV – Beginn Übertragung Qualifying
15.55 SRF Zwei – Beginn Übertragung Qualifying
16.00 Qualifying (bei uns im Live-Ticker)
17.30 Sky Sport F1 – Pressekonferenz Qualifying
20.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying
22.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying

Sonntag, 7. September
06.00 Sky Sport F1 – F1 Inside: Kimi Antonelli
06.30 Sky Sport F1 – Wiederholung Qualifying
09.15 Sky Sport F1 – Top 20: Best Battles 2024
11.00 Sky Sport F1 – Greatest Races: Fernando Alonso auf dem Nürburgring 2007
11.10 Sky Sport F1 – F1 Inside: Kimi Antonelli
12.30 Sky Sport F1 – Inside Story: Hülkenberg in Silverstone
13.00 Sky Sport F1 – F1 Inside: Kimi Antonelli
13.30 Sky Sport F1 – Vorberichte zum Rennen
14.45 ServusTV – Beginn Übertragung Rennen
14.50 SRF Info – Beginn Übertragung Rennen
14.55 Sky Sport F1 – Beginn Übertragung Rennen
15.00 Grosser Preis von Italien (bei uns im Live-Ticker)
16.40 ServusTV – Analysen & Interviews
16.45 Sky Sport F1 – Analysen & Interviews
17.30 Sky Sport F1 – Pressekonferenz Rennen
18.00 Sky Sport F1 – Ted’s Notebook
19.30 Sky Sport F1 – Inside Story: Hülkenberg in Silverstone
20.00 Sky Sport F1 – Wiederholung Rennen
22.00 Sky Sport F1 – Ted’s Notebook
22.30 Sky Sport F1 – Rennen kompakt
23.30 ORF 1 – Wiederholung Rennen

Niederlande-GP, Zandvoort Circuit

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:38:29,849 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1,271
03. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +3,233
04. George Russell (GB), Mercedes, +5,654
05. Alex Albon (T), Williams, +6,327
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +9,044
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +9,497
08. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +11,709
09. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +13,597
10. Esteban Ocon (F), Haas, +14,063
11. Franco Colapinto (RA), Alpine, +14,511
12. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +17,063
13. Carlos Sainz (E), Williams, +17,376
14. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +19,725
15. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +21,565
16. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +22,029
17. Pierre Gasly (F), Alpine, +23,629
18. Lando Norris (GB), McLaren +8 Runden *
Out
* wegen Motorschadens ausgeschieden, aber aufgrund der zurückgelegten Distanz gewertet
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollision mit Antonelli
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Unfall

WM-Stand (nach 15 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 309 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 205
04. Russell 184
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 64
09. Hülkenberg 37
10. Hadjar 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bearman 16
17. Sainz 16
18. Bortoleto 14
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 584 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 248
04. Red Bull Racing 214
05. Williams 80
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 60
08. Sauber 51
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 5