MotoGP: Casey Stoner tobt wegen Regeln

Gerücht um F1-Abschiedswunsch: Lance Stroll reagiert

Von Vanessa Georgoulas
Lance Stroll

Lance Stroll

Immer wieder kursieren Gerüchte um einen Formel-1-Abschied von GP-Pilot Lance Stroll. Auch in Zandvoort sorgte eine Story um seinen Wunsch, die Königsklasse zu verlassen, für Wirbel. Das sagt der Aston Martin-Star dazu.

Seit Lance Stroll in die Formel 1 eingestiegen ist, wird immer wieder über die Motivation des jungen Kanadiers diskutiert. Denn ausserhalb des Cockpits wirkt der Sohn von Aston-Martin-Mitbesitzer Lawrence Stroll oft lustlos, wenn er über seine Arbeit spricht. Auch handelt er sich immer wieder durch offensichtliche Fahrfehler viel Kritik ein.

Deshalb wird die Daseinsberechtigung des Rennfahrers aus Montreal auch von vielen Fans in Frage gestellt. Dabei hatte Stroll bereits in seinem ersten Formel-1-Jahr, das er 2017 mit Williams bestritt, seinen ersten grossen Erfolg: Beim achten Kräftemessen seiner Rookie-Saison in Baku schaffte er es als Dritter aufs Podest.

Dieses Kunststück wiederholte er 2020 in der Corona-Saison 2020 gleich zwei Mal: Er wurde beim Italien-GP Dritter und komplettierte im gleichen Jahr auch beim zweiten GP auf dem Bahrain-Rundkurs als Dritter das Podest-Trio.

Seither hat er es nicht mehr aufs Treppchen geschafft. Ans Aufhören will er aber noch lange nicht denken, wie er in Monza klarstellt. Denn vor dem 16. Rennwochenende der Saison wurde er auf die jüngsten Gerüchte angesprochen, wonach er zwei Mal angefragt haben soll, gehen zu dürfen – und beide Male soll sein Vater ihm die Erfüllung dieses Wunsches verwehrt haben. Berichtet hatte das ein brasilianischer Journalist.

Stroll winkte ab, als er darauf angesprochen wurde. Er stellte gewohnt wortkarg klar: «Ich bin mir nicht sicher, woher das kommt. Ich schätze, der wollte einfach etwas sagen. Es besteht kein Plan, das zu tun, das wollte ich nie.»

Niederlande-GP, Zandvoort Circuit

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:38:29,849 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1,271
03. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +3,233
04. George Russell (GB), Mercedes, +5,654
05. Alex Albon (T), Williams, +6,327
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +9,044
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +9,497
08. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +11,709
09. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +13,597
10. Esteban Ocon (F), Haas, +14,063
11. Franco Colapinto (RA), Alpine, +14,511
12. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +17,063
13. Carlos Sainz (E), Williams, +17,376
14. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +19,725
15. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +21,565
16. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +22,029
17. Pierre Gasly (F), Alpine, +23,629
18. Lando Norris (GB), McLaren +8 Runden *
Out
* wegen Motorschadens ausgeschieden, aber aufgrund der zurückgelegten Distanz gewertet
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollision mit Antonelli
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Unfall

WM-Stand (nach 15 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 309 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 205
04. Russell 184
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 64
09. Hülkenberg 37
10. Hadjar 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bearman 16
17. Sainz 16
18. Bortoleto 14
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 584 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 248
04. Red Bull Racing 214
05. Williams 80
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 60
08. Sauber 51
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 04.09., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 04.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 00:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 05.09., 03:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 05.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 05.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 05.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 05.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0409212013 | 4