Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

F1-Comeback in Südkorea: Valtteri Bottas gibt Gas

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas wird im nächsten Monat die südkoreanischen Fans begeistern

Valtteri Bottas wird im nächsten Monat die südkoreanischen Fans begeistern

Valtteri Bottas durfte in seiner Formel-1-Debütsaison 2013 den vorerst letzten Südkorea-GP bestreiten. Nun kehrt er als Mercedes-Reservist zurück – auf dem AMG Speedway wird er im W13 Gas geben.

Am 12. Oktober werden die Zuschauer beim «Peaches Run Universe 2025» einen besonderen Auftritt erleben: Valtteri Bottas wird im W13 von 2022 einige Demo-Runden auf dem AMG Speedway in Yongin in der Provinz Gyeonggi-do bestreiten.

Organisiert wird die Veranstaltung von «Peaches», einer Lifestyle-Marke, die in den Bereichen wie Mode, Kunst und Gastronomie präsent ist. Das Unternehmen engagiert sich für Menschen, die die Autokultur lieben - mit dem Ziel, ein beispielloses und besonderes Automobilfestival in Korea zu schaffen.

Bottas, der in seiner ersten Formel-1-Saison bei der vorerst letzten Austragung des Südkorea-GP in Mokpo im Williams Gas gab, erinnert sich: «Ich hatte das Glück, in meiner Debütsaison dabei zu sein, als die Formel 1 in der Saison 2013 zuletzt in Südkorea gastierte. Die Leidenschaft der Fans für unseren Sport war unverkennbar, und ich habe die Erfahrung sehr genossen.»

«Es ist grossartig, die Formel 1 zurück in dieses Land zu bringen. Das Team und ich sind entschlossen, allen Besuchern des AMG Speedways im nächsten Monat eine grossartige Show zu bieten», ergänzte der Finne, der im nächsten Jahr in die GP-Startaufstellung zurückkehrt, um für Formel-1-Neueinsteiger Cadillac auf Punktejagd zu gehen.

Die Formel-1-Fans unter den Besuchern kommen nicht nur dank des Demo-Runs auf ihre Kosten. Sie haben auch die Möglichkeit, Formel-1-Exponate von Mercedes wie Helme und Overalls aus nächster Nähe zu betrachten und sich in den Rennsimulatoren des Teams zu versuchen.

Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik

WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 8