Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Oscar Piastri: «Das werde ich auf keinen Fall tun»

Von Vanessa Georgoulas
Oscar Piastri

Oscar Piastri

In Monza musste Oscar Piastri den zweiten Platz seinem McLaren-Teamkollegen zurückgeben – damit verringerte sich sein WM-Vorsprung. Trotzdem ärgert er sich auch Tage nach dem Rennen nicht darüber, wie er beteuert.

Im jüngsten Formel-1-Rennen auf dem Highspeed-Kurs von Monza musste sich Oscar Piastri mit dem dritten Platz hinter Sieger Max Verstappen und seinem McLaren-Stallgefährten Lando Norris begnügen. Der WM-Leader hatte nach seinem Stopp zwar die Nase vorn, doch sein Team wies ihn an, seinen Teamkollegen und ärgsten Gegner im Kampf um die WM-Krone wieder vorbeizulassen. Dies, weil Piastri vor Norris an die Box geholt wurde, und auch weil der Stopp des Briten sehr viel länger ausfiel als jener des Australiers.

Piastri tat, wie ihm geheissen wurde, wunderte sich über Funk aber über die Anweisung. Später betonte er, dass es im Sinne des Teams und «nur fair» gewesen sei, dass Norris wieder die zweite Position hatte einnehmen dürfen. Auch eine Woche später beteuerte er bei «ESPN», dass er seiner Meinung nach richtig gehandelt habe.

«Wir hatten diese Woche sehr gute Gespräche darüber, was passiert ist und was klarer gemacht und verbessert werden kann», verriet der 24-Jährige aus Melbourne. «Das ist immer eine Art Lernprozess, denke ich. Aber ja, letztlich weiss ich ja auch, dass das Team nur das Beste für mich im Sinn hat.»

Es sei deshalb auch in seinem Interesse, dass er im Sinne des Teams handle, fuhr Piastri fort. «Denn ohne den Erfolg der Mannschaft kann ich selbst auch keinen Erfolg haben. Deshalb ist es für mich sehr wichtig, dass man das Team-Interesse wahrt.»

Die Forderung vieler Beobachter, dass die McLaren-Stars im letzten Saisondrittel anfangen müssen, eigennütziger zu agieren, um im WM-Kampf zu bestehen, weist der neunfache GP-Sieger zurück. Er wolle nun nicht rücksichtsloser werden, betonte er. «Nicht auf Kosten des künftigen Erfolgs. Das werde ich auf keinen Fall tun.»

Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik

WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5