Yuki Tsunoda wütend: «Unglaublich, diese Startrunde!»

Yuki Tsunoda
Yuki Tsunoda ist zerknirscht. Er hatte sich nach seiner feinen Leistung in Aserbaidschan (Platz 6) für Singapur so viel vorgenommen, aber daraus wurde nichts.
Der 25-jährige Japaner ärgert sich: «Das war definitiv der schlimmste Start oder meine schlechteste erste Runde in der Formel 1. Ich kann immer noch nicht glauben, was da passiert ist. An jeder Stelle, an der ich in der ersten Runde einen Angriff versucht habe, wurde ich blockiert oder abgedrängt und verlor den ganzen Schwung.»
«Ich hatte einfach keinen Platz. Ich habe in der ersten Runde so viel Position verloren. Das hat mein Leben sehr schwer gemacht. Das ist überaus ärgerlich, denn mein Renntempo war eines der besten, seit ich für Red Bull Racing fahre. Es ist jammerschade, dass ich das nicht nutzen konnte.»
RBR-Teamchef Laurent Mekies: «Yuki hatte keinen guten Samstag. Das ist bedauerlich, denn ich war mit seiner Arbeit, die er am Freitag geleistet hatte, sehr zufrieden. Er war auf dem richtigen Niveau. Nun müssen wir uns detailliert ansehen, was da nachher schiefgelaufen ist.»
«Seine erste Runde war auf jeden Fall schockierend, aber von da an ist er meiner Meinung nach ein sehr ordentliches Rennen gefahren. Ich glaube, er ist von P18 auf P12 zurückgekommen, mit sehr anständigem Speed. Letztlich hat ihn der Samstag ein gutes Ergebnis am Sonntag gekostet.»
Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit
01. George Russell (GB), Mercedes, 1:40:22,367 h
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sec
03. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
07. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667 min
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251*
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
*5-sec-Zeitstrafe fürs Verlassen der Strecke
WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 273
04. Russell 237
05. Leclerc 173
06. Hamilton 125
07. Antonelli 88
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Alonso 36
12. Sainz 32
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 20
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 325
03. Ferrari 298
04. Red Bull Racing 290
05. Williams 102
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20