Disqualifikationen: Schwerer Rückschlag für McLaren

Von Vanessa Georgoulas
Bittere Pille in Las Vegas: WM-Leader Lando Norris wurde wie sein McLaren-Teamkollege Oscar Piastri disqualifiziert

Bittere Pille in Las Vegas: WM-Leader Lando Norris wurde wie sein McLaren-Teamkollege Oscar Piastri disqualifiziert

Das McLaren-Team musste nach dem Rennen in Las Vegas gleich zwei bittere Pillen schlucken. Sowohl der zweitplatzierte Lando Norris als auch Oscar Piastri, der als Vierter gewertet wurde, wurden disqualifiziert.

Dass sich etwas bei McLaren tut, war schon kurz nach dem Rennen zu erkennen. Denn in der Box des Weltmeister-Teams wurden die Sichtschutz-Elemente aufgestellt, dazu war Jo Bauer, der oberste Technikpolizist der Königsklasse, beim Papaya-Team. Das konnte nichts Gutes heissen.

Die erste Vermutung war, dass die Sprit-Probe im Auto von Norris Probleme bereitete, schliesslich hatte der Brite die letzten Runden im Schleichgang verbracht, angeblich um Benzin zu sparen. Teamchef Andrea Stella beschwichtigte, man habe nur auf Nummer sicher gehen wollen.

Doch bald war klar: Das Hauptproblem waren die Bodenplatten, die an beiden Rennern aus Woking zu stark abgeschliffen waren und deshalb nicht mehr den entsprechenden Vorgaben im technischen Reglement entsprachen. Konkret wurde Artikel 3.5.9 des technischen Reglements verletzt, der vorgibt, dass die Mindestdicke für die Bodenplatten 9 mm betragen muss.

Die Messung wurde im Beisein der Regelhüter Garry Connelly, Loïc Bacquelaine, Vitantonio Liuzzi und Steve Pence sowie drei McLaren-Vertretern wiederholt und brachte das gleiche Ergebnis hervor. Deshalb wurden beide Autos aus der Wertung genommen, denn sie entsprachen nicht den technischen Vorgaben und waren damit illegal.

Wir erinnern uns: Das gleiche Schicksal ereilte bereits Ferrari im China-GP. Da wurden sowohl Charles Leclerc als auch Lewis Hamilton disqualifiziert, wobei der GP-Renner des Monegassen wegen Untergewichts aus der Wertung genommen wurde. Beim siebenfachen Weltmeister entsprach die Bodenplatte nicht den Vorgaben.

Durch die Disqualifikationen wird der WM-Fight um die Fahrer-Krone wieder spannender. Denn Norris hat nunmehr 390 Punkte und damit nur 24 Punkte Vorsprung auf Piastri und Titelverteidiger Max Verstappen. Der Red Bull Racing-Star zieht durch seinen Sieg in Las Vegas mit dem zweitplatzierten Australier gleich.

Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,08,429 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
05. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
07. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren

WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 366
04. Russell 294
05. Leclerc 226
06. Hamilton 152
07. Antonelli 137
08. Albon 73
09. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
11. Sainz 48
12. Bearman 41
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Ocon 32
16. Stroll 32
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte
02. Mercedes 431 
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 378
05. Williams 121
06. Racing Bulls 90
08. Haas 73
07. Aston Martin 72
09. Sauber 68
10. Alpine 22

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5