Zu früh verkündet: Mick Schumacher fährt 2026 IndyCar
Jetzt ist offiziell, was sich schon angedeutet hat – sogar noch einen Tag früher als geplant: Ex-F1-Pilot Mick Schumacher fährt kommende Saison IndyCar für das Team Rahal Letterman Lanigan Racing. Das machte das Team bereits am heutigen Montag auf seiner Website öffentlich. Eigentlich war die Verkündung für den 25. November, also Dienstag, geplant. Nach Infos von SPEEDWEEK.com sind die veröffentlichten (und inzwischen wieder depublizierten) Informationen aber korrekt. Fans können sich also schon einen Tag früher freuen! (Update von später am Nachmittag: mittlerweile ist die Verkündung wieder online)
Dass Mick Schumacher 2026 ein neues Abenteuer in den USA starten würde, hatte sich angedeutet. Bereits im Oktober hatte Schumi Junior in Indianapolis mit dem Team getestet, das Fazit beider Seiten fiel positiv aus. Vor drei Tagen wurde offiziell, dass Mick Schumacher die WEC-Mannschaft von Alpine verlässt.
Mit dem neuen Job in der IndyCar-Serie dürfte dann auch endgültig klar sein, dass Mick Schumacher so schnell nicht mehr in der Formel 1 fahren wird. Der Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher fuhr 2021 und 2022 zwei Vollzeit-Saisons für Haas, war danach Test- und Simulatorfahrer bei Mercedes und hielt sich als Ersatzpilot bereit, fuhr parallel zwei Jahre erfolgreich in der Langstrecken-WM für Alpine.
Neu für Mick Schumacher in der IndyCar-Serie: Rennen in den berüchtigten Highspeed-Ovalkursen. Sechs der 17 Rennen der Saison 2026 finden im Oval statt. Bei seinem Test im September hatte Schumacher zunächst auf dem Straßenkurs in Indianapolis getestet. Mit dem Engagement ist nun auch klar: Mick Schumacher fährt kommenden Mai beim legendären Indy500.
Einiges bleibt aber auch wie zu Formel-1-Zeiten: Mick Schumacher wird weiterhin mit seiner vertrauten Startnummer 47 antreten. Die 47 ist gleich in zweierlei Hinsicht bedeutend für ihn: Rechnet man die Geburtstage der Familie Schumacher zusammen, kommt man auf die Summe 47. Mick sagte außerdem: «Meine Lieblingszahl ist die 4. Ich kann mich in allem wiederfinden, wofür sie steht – Verantwortung, Wissbegierde, Entschlossenheit. Die 7 steht für meinen Vater. Es ist die Zahl, die er immer wählte; nicht zuletzt auch, weil es die Anzahl seiner WM-Titel ist.»
Sein neuer Teamkollege wird Louis Forster sein, der 2025 Rookie des Jahres wurde. Mick Schumacher über seinen neuen Job: «Ich freue mich sehr, heute bestätigen zu können, dass ich nächstes Jahr mit Rahal Letterman Lanigan Racing in der IndyCar Series antreten und die gesamte Saison bestreiten werde. Mit meinem Hintergrund in der Formel 1 und im Langstreckenrennsport sowie meiner langjährigen Erfahrung in verschiedenen Rennserien verfüge ich über Einblicke und Kenntnisse, die sicherlich zu einer großartigen Partnerschaft beitragen werden.»
Team und Fahrer kennen einander bereits. Schumi Junior: «RLL hat mich während der Testfahrten bereits hervorragend vorbereitet, und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können. Ich war auch sofort begeistert von dem Auto und der amerikanischen Art des Motorsports, die mir eher wie reines und unmittelbares Rennen erscheint, und genau dieser Aspekt ist es, auf den ich mich sehr freue. Und natürlich bin ich neugierig auf neue Erfahrungen und immer daran interessiert, meinen Horizont zu erweitern. Für mich beginnt hier eine neue Reise, und ich freue mich auf den Start der Saison.»










