Sauber-Rookie Bortoleto: Entschuldigung nach Crash

Von Vanessa Georgoulas
Gabriel Bortoleto versuchte nach dem Crash noch weiterzumachen, musste aber abstellen

Gabriel Bortoleto versuchte nach dem Crash noch weiterzumachen, musste aber abstellen

Nach seinem Erstrunden-Aus beim Heimspiel in Brasilien musste Gabriel Bortoleto auch in Las Vegas einen bitteren Ausfall hinnehmen. Wie schon in Brasilien kamen sich der Sauber-Pilot und Lance Stroll in die Quere.

In Interlagos war die Enttäuschung der brasilianischen Fans nicht zu überhören, als Lokalmatador Gabriel Bortoleto nach einem Kontakt mit Lance Strolls Aston Martin-Renner in der neunten Kurve abflog. Der Sauber-Rookie drehte sich in die Streckenbegrenzung und machte aus seiner Enttäuschung über das Erstrunden-Aus kein Geheimnis.

Bei der Schuldfrage blieb der 21-Jährige fair, obwohl er sich am Funk noch über den Kanadier geärgert hatte. «Er hat mich rausgedrängt, ganz so, als wäre ich gar nicht da», schimpfte der aktuelle WM-Neunzehnte. Später Sprach er hingegen von einem normalen Rennzwischenfall.

«Ich bin mir sicher, dass er das nicht absichtlich gemacht hat. Jedes Mal, wenn ich mich mit ihm anlege, ist er fair zu mir», beteuerte Bortoleto, der nicht lange aufs nächste unliebsame Treffen mit dem Sohn von Aston Martin-Oberhaupt Lawrence Stroll warten musste.

Bereits in der ersten Kurve des nächsten Rennens in Las Vegas kollidierte er wieder mit Stroll, weil er von Startplatz 18 zu übermütig losfuhr und viel zu spät bremste. Während Stroll gleich ausfiel, versuchte der Sauber-Fahrer noch, sein Rennen fortzusetzen. Doch in der zweiten Runde musste auch er abstellen.

Die Regelhüter befanden diesmal, dass er viel zu spät gebremst hatte – und brummten ihm die übliche 10-sec-Zeitstrafe auf. Weil er diese aber im Rennen nicht absitzen konnte, wurde sie in eine Strafversetzung um fünf Startpositionen in der Startaufstellung von Katar umgewandelt. Dazu gab es zwei Strafpunkte für den Lockenkopf, der sich bei Stroll für den Unfall entschuldigte.

«Ich entschuldige mich bei Lance dafür, denn das war mein Fehler», erklärte Bortoleto. «Ich denke, ich habe einfach den Grip falsch eingeschätzt. Ich kam sehr gut weg und wollte dann in der ersten Kurve innen durchstechen. Doch ich war ungefähr fünf Meter zu spät auf der Bremse. Ich habe das Ganze einfach falsch eingeschätzt», erklärte der Rennfahrer aus Buenos Aires kleinlaut.

Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,08,429 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
05. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
07. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren

WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 366
04. Russell 294
05. Leclerc 226
06. Hamilton 152
07. Antonelli 137
08. Albon 73
09. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
11. Sainz 48
12. Bearman 41
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Ocon 32
16. Stroll 32
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte
02. Mercedes 431 
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 378
05. Williams 121
06. Racing Bulls 90
08. Haas 73
07. Aston Martin 72
09. Sauber 68
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 23.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 23.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Mo. 24.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 24.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 05:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 24.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 11