Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

McLaren gründet Akademie für Talente

Von Rob La Salle
McLaren verstärkt die Nachwuchsförderung

McLaren verstärkt die Nachwuchsförderung

Das Formel-1-Team McLaren verstärkt seine Anstrengungen im Nachwuchsbereich. Bis zu 20 Piloten können an der «Performance Academy» teilnehmen.

Ohne eine langjährige Förderung im Teenager- oder gar im Kindesalter schafft es heutzutage kaum mehr ein Talent in die Formel 1. Wie Ferrari oder Red Bull Racing, das mit dem dreifachen Weltmeister Sebastian Vettel das Paradebeispiel für langjährige Förderung präsentieren kann, setzt auch McLaren noch stärker auf diesen Weg der frühzeitigen Nachwuchsausbildung.

Als Teil der Nachwuchsförderung wurde bei McLaren Applied Technologies (MAT) das Förderprogramm «Performance Academy» ins Leben gerufen. Das Programm wird maximal 20 Talenten zwischen 13 und 17 Jahren offen stehen und beinhaltet einen zweitägigen Workshop (21./22. Februar) im McLaren-Hauptquartier in Woking, in dem Bereiche wie Rennvorbereitung, Rennanalyse, das Verhalten im Rennen und das physische Training gelehrt werden. Nach dem Grundkurs werden weitere Ausbildungslektionen folgen sowie monatliche Feedbacks.

Die Voraussetzung für eine Bewerbung für die «Performance Academy» ist eine Rennlizenz. Ausgewählt werden die Talente nach ihren Vorleistungen sowie ihren sportlichen Perspektiven. Und nach ihrem Geldbeutel – Die Teilnahme kostet gemäss «theracebox.com» 6000 Pfund, also rund 7200 Euro.

Das Juniorenprogramm, aus dem der jetzt zu Mercedes abgewanderte Lewis Hamilton hervorgegangen ist, wird von McLaren wie bisher weitergeführt.

Mehr Infos gibt es unter E-Mail: performanceacademy@mclaren.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 6