Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lewis Hamilton: McLaren wird sich erholen

Von Petra Wiesmayer
Lewis Hamilton traut McLaren einen Kampf um die WM zu

Lewis Hamilton traut McLaren einen Kampf um die WM zu

Der Mercedes-Pilot ist sicher, dass sein ehemaliges Team momentan nur ein kleines Tief hat und bald wieder an der Spitze mit dabei sein wird.

Es scheint so, als hätte Lewis Hamilton wirklich die richtige Entscheidung getroffen McLaren zu verlassen und zu Mercedes zu wechseln. Während der Engländer in Australien als Fünfter ins Ziel kam, rollte sein ehemaliger Teamkollege Jenson Button 40 Sekunden hinter dem Mercedes erst als Neunter über die Ziellinie. Dessen neuer Teamkollege Sergio Pérez beendete das Rennen gar nur als Elfter.

Das Vabanque-Spiel, das die Truppe aus Woking mit dem komplett neuen Auto gestartet hat, schien zumindest beim ersten Saisonrennen gewaltig daneben zu gehen. Hamilton meinte letztes Wochenende, dieses Auto werde wohl nie ein Rennen gewinnen, ruderte im Vorfeld des Grand Prix von Malaysia am kommenden Wochenende jedoch zurück. Er betonte, dass er sicher sei, dass sein ehemaliger Arbeitgeber das momentane Tief sicher bald überwinden werde.

«Ich konzentriere mich nicht auf sie, sondern auf uns, also weiß ich nicht, was dort geändert werden muss, was ich aber weiß ist, dass sie ein fantastisches Team sind, mit einer großartigen Fabrik und tollen Leuten», sagte der 28jährige. «Sie waren schon immer gut darin, aufzuholen und das Auto so zu entwickeln, dass sie weiterkommen. Das ist jetzt nur ein kurzes Tief. Ich bin sicber, dass sie wieder aufholen werden.»

Schadenfreude will Hamilton angesichts der Tatsache, dass er alle Schwarzmaler offenbar eines Besseren belehrt, aber nicht aufkommen lassen. «Ich schaue nicht zu McLaren rüber und denke, jetzt bin ich glücklicher. Ich schaue auf unsere Leistung und es wird mir klar, was das für eine gute Entscheidung war. Das Team hat ein paar riesige Schritte nach vorne gemacht, nicht nur mit dem Auto, sondern auch in der Fabrik und hat sehr gute neue Leute», lobte er seinen neuen Arbeitgeber.

«Sie haben einen unglaublichen Job gemacht, ein konkurrenzfähiges Auto zu bauen und sind von ganz weit hinten nach vorne gekommen», erklärte Hamilton weiter. «Ich bin hier glücklich. Es ist ein fantastisches Team. Ich hoffe, dass wir dieses Jahr viele Gelegenheiten haben werden zu zeigen, wie gut es wirklich ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4