MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Ferraris China-Partner: Weichai ist kein Weichei

Von Mathias Brunner
Grosser Bahnhof in Pudong

Grosser Bahnhof in Pudong

Vierjahres-Abkommen mit den Chinesen. Ferrari macht in Shanghai einen Knicks.
Neu ist die Nachricht nicht: Schon bei der Präsentation des neuen Formel-1-Ferrari am 1. Februar in Maranello war die Kooperation mit der chinesischen Weichai-Gruppe verkündet worden. Nun aber ist die auf mindestens vier Jahre ausgelegte Partnerschaft hier in Shanghai offiziell gemacht worden.

Ferrari wurde von den beiden Formel-1-Piloten Fernando Alonso und Felipe Massa, von Teamchef Stefano Domenicali sowie von Enzo Ferraris Sohn Piero repräsentiert. Sie alle traten im edlen Ballsaal des Shanghi-Là-Hotels im Stadtteil Pudong zum Knicks vor den Chinesen an, begleitet vom italienischen Generalkonsul in Shanghai, Vincenzo de Luca. Von Weichai trat der komplette Vorstand an.

Weichai ist wirtschaftlich alles andere als ein Weichei: Die Gruppe ist der führende Autoteile- und Maschinen-Hersteller Chinas, stellt aber auch selber Fahrzeuge her, ferner Baumaschinen, Boote und elektrische Generatoren. Weichai-Dieselmotoren treiben eine Unzahl von Fahrzeugen an. Die 2002 gegründete «Weichai Power Company Ltd.» gehört dem Staat China, hat ihren Sitz in Weifang (Shandong). Der Nettogewinn von Weichai Power im ersten Quartal 2012 betrug umgerechnet 123,8 Mio Euro.

China ist für Ferrari der zweitwichtigste Markt (nach den USA). In der PalaExpò von Shanghai ist eine permanente Ferrari-Ausstellung zu bestaunen, die Italiener werden bei der «Shanghai Auto Show» in der kommenden Woche eine grosse Rolle spielen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5