MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

McLaren: Keine Teamorder in Spanien

Von Petra Wiesmayer
Serigo Pérez bestreitet Teamorder in Barcelona

Serigo Pérez bestreitet Teamorder in Barcelona

Sergio Pérez sei in Barcelona nicht zurück gepfiffen worden, betont man bei McLaren.

In Bahrain sind die beiden McLaren-Teamkollegen Jenson Button und Sergio Pérez leicht andeinender geraten, beim Grand Prix von Spanien war der Mexikaner dem Engländer wieder hart auf den Fersen, gab den Kampf dann aber auf. Er müsse seine Reifen schonen, war ihm über Funk mitgeteilt worden, Am Ende fuhr der 23-Jährige aus Guadalajara zwei Sekunden hinter Button über die Ziellinie. Einige böse Zungen sprachen danach wieder von Stallorder, die Pérez durch die Blume mitgeteilt worden sei.

Nein, dem sei auf keinen Fall so, betonte Teamchef Martin Whitmarsh, man sei wirklich nur um die Reifen besorgt gewesen. «Checo sagte selbst, dass seine Reifen am Ende wären. Wir wollten nicht, dass er kämpft bis ihm der Gummi ausging. Wie wir festgestellt haben, war er nahe daran. Das war also keine Taktik, es war einfach nötig.»

Es sei ein fairer Kampf gewesen, fuhr der Brite fort. «Wenn Sie aber fragen, ob wir ihn zurück gepfiffen haben? Nein, überhaupt nicht. Wir konnten den Reifenabbau sehen und hatten Angst, dass er am Ende des Rennens keinen Gummi mehr übrig hätte, was er dann auch wirklich nicht hatte.»

Die doppelte Punkteausbeute in Spanien sei wenigstens etwas Gutes an einem schwierigen Wochenende gewesen, erklärte Whitmarsh, aber es sei noch längst nicht gut genug für McLaren. «Wir sind Kämpfer, also versuchen wir, bessere Platzierungen zu erreichen als im Qualifying. Wie sind nicht schnell genug. Wir müssen härter arbeiten und das werden wir auch tun.» Alles in allem hätten aber beide Fahrer «einen guten Job gemacht.»

Pérez erklärte am Montag via Twitter ebenfalls, dass es keine Teamorder gegeben hätte. «Ich möchte nur allen sagen, dass die Ansage über Funk sich nur um die Reifen drehte. Keine Teamorder. Ich freue mich auf Monaco.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5