Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Ferrari-Testpilot Marc Gené: Nachwuchsförderung

Von Vanessa Georgoulas
Marc Gené: Begeistert vom Enthusiasmus der Studenten

Marc Gené: Begeistert vom Enthusiasmus der Studenten

Mehr als 3000 angehende Ingenieure folgten der Einladung von Ferrari-Partner Shell und nahmen in Rotterdam am Nachwuchs-Wettbewerb Eco-Marathon teil.

Ferrari-Testpilot Marc Gené durfte zusammen mit Motoren- und Elektronik-Chef Luca Marmorini eine ganz besondere Erfahrung machen. Der 39-jährige Spanier und der 51-jährige Italiener durften in Rotterdam beim jährlich stattfindenden Nachwuchsförderprojekt von Teampartner Schell über 3000 Studenten begrüssen, die sich zum Eco-Marathon eingefunden hatten. Bei diesem in Europa, Amerika und Asien durchgeführten Wettbewerb geht es darum, ein möglichst energieeffizientes Fahrzeug zu entwerfen, zu bauen und zu testen.

«Es war grossartig, die Teilnehmer zu treffen und all' ihre Geschichten über ihre Projekte zu hören, die sie seit über einem Jahr beschäftigen», schwärmte Gené. «Am meisten hat mich ihr Enthusiasmus begeistert, aber auch das technische Niveau der Fahrzeuge und die Detail-Treue hat mich schwer beeindruckt. All die Teams arbeiten an den gleichen Themen wie wir in der Formel 1: Energie-Effizienz, aerodynamische Effizienz und der optimale Einsatz verschiedener Materialien.»

Marmorini ergänzt: «Die Effizienz ist in der Formel 1 schon heute wichtig, und ihre Bedeutung nimmt noch weiter zu. Ab 2014 müssen die Triebwerke länger funktionieren und weniger verbrauchen. Auch ein ausgeklügeltes Energie-Rückgewinnungssystem ist vorgesehen. All das werden die Schlüsselfaktoren im WM-Kampf sein. Wer am meisten Energie auf die effizienteste Weise wiedergewinnt, hat gewonnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 13:50, ServusTV
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 02.08., 14:30, RTL Nitro
    The Grand Tour
  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 02.08., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5