Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Marc Surer warnt: «Vorsicht vor Ferrari und Alonso!»

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso verteilt Autogrammkarten

Fernando Alonso verteilt Autogrammkarten

Der zweifache Weltmeister Fernando Alonso übt sich auf dem Hungaroring im gepflegten Untertreiben. So ganz nimmt ihm das Sky-TV-Experte Marc Surer nicht ab.

Es war vor rund fünfzehn Jahren. Da nahm mich der heutige Sky-TV-Experte Marc Surer zur Seite und sagte: «Du weisst ja, dass ich in Spanien wohne. Pass auf, da gibt es einen Kartfahrer, der wird es noch sehr weit bringen.» – «Und wie heisst der?» fragte ich. Marc: «Sein Name ist Fernando Alonso.»

Heute ist der gleiche Alonso zweifacher Formel-1-Weltmeister, und leicht könnte er fünf WM-Titel auf dem Konto haben. Etwas Pech und die schnellen Herren Hamilton, Räikkönen und Vettel standen dabei im Weg. Marc Surers hohe Meinung des Herrn Alonso hat sich zu jener Gewissheit verfestigt, die inzwischen bei den meisten anderen im Fahrerlager angekommen ist: Hand aufs Herz – können Sie sich an ein Rennen erinnern, bei welchem Fernando Alonso nicht das Optimale aus Auto und Situation herausgeholt hat?

Marc warnt: «Im Renntrimm sind die Ferrari gar nicht schlecht, wenn man sich die Dauerläufe unter die Lupe nimmt. Da ist der Abstand auf die Spitze gar nicht mal so gross.»

Besagter Alonso sieht das anders: «Wir haben heute eine Ahnung davon erhalten, welche Reihenfolge wir am Sonntag erleben werden. Mehr als auf jeder anderen Strecke müssen wir von möglichst weit vorne ins Rennen gehen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass einige ihre Leistungsfähigkeit im Rennen kompromittieren, nur um im Qualifying weiter vorne zu stehen.»

Im kleineren Kreis hat Alonso die Marschrichtung vorgegeben: «Wir müssen es hier in Ungarn unbedingt schaffen, den Rückstand auf Vettel zu verringern.»

Zur Erinnerung: Alonso stand letztmals vor mehr als einem Jahr auf der Pole-Position – 2012 in Hockenheim.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 17.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 5