Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

McLaren: Dank Erfolg kein radikaler Wandel

Von Vanessa Georgoulas
McLaren-Renndirektor Eric Boullier ist überzeugt: «Wir sind auf dem richtigen Weg und versuchen nun, alle Entwicklungsschritte ein Rennen früher als geplant auf die Strecke zu bringen»

McLaren-Renndirektor Eric Boullier ist überzeugt: «Wir sind auf dem richtigen Weg und versuchen nun, alle Entwicklungsschritte ein Rennen früher als geplant auf die Strecke zu bringen»

McLaren-Renndirektor Eric Boullier will in diesem Jahr nun doch keinen radikalen Wandel bei der Autoentwicklung mehr vornehmen. Grund dafür sind die jüngsten Erfolge von Jenson Button und Kevin Magnussen.

Noch im Mai hatte Renndirektor Eric Boullier erklärt, dass McLaren bei der Fahrzeugentwicklung einen radikaleren Ansatz wählen müsse, wenn bis zum Heimrennen in Grossbritannien keine bedeutenden Fortschritte erzielt werden könnten. Doch auf dem Silverstone Circuit sammelten Jenson Button und Kevin Magnussen mit den Plätzen 4 und 7 das beste Rennergebnis seit dem Saisonauftakt in Melbourne. Das freut Eric Boullier, der die Mannschaft aus Woking deshalb dazu anhält, sich auf den eingeschlagenen Weg zu fokussieren.

In einer Telefonkonferenz mit den Kollegen von ESPN erklärt der Renndirektor: «Es lief tatsächlich besser als erwartet. Wir werden deshalb keinen radikalen Wandel einleiten. Wir werden so gut und auch so lange wie möglich die Entwicklung jener Konzepte vorantreiben, die in die Entwicklungsarbeit für das Nachfolge-Modell für 2015 einfliessen können.»

Der 40-jährige Franzose verrät: «Wir werden den eingeschlagenen Weg nicht verlassen. Unser Weiterentwicklungspaket, das ursprünglich für Silverstone geplant war aber schon in Spielberg zum Einsatz kam, hat gut funktioniert. Wir versuchen nun, alle Entwicklungsschritte ein Rennen früher als geplant auf die Strecke zu bringen. In Deutschland werden wir also mehr neue Teile im Gepäck haben, als wir ursprünglich vorhatten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4