Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Fernando Alonso: Le Mans – Porsche, Formel 1 – Honda?

Von Mathias Brunner
In Spanien wird darüber spekuliert, dass Fernando Alonso nicht nur bei McLaren-Honda andocke, er wolle auch fürs Porsche-Langstreckenteam in Le Mans an den Start gehen!

Im vergangenen Juni war Fernando Alonso bei den legendären 24 Stunden von Le Mans zu Gast. Der spanische Ferrari-Star durfte die französische Landesflagge als Startsignal schwenken – so eine Ehre wurde zuvor noch keinem aktiven Fahrer zuteil. Der Spanier, an Motorsporthistorie schon immer sehr interessiert, ist vom Langstreckenklassiker in der Sarthe fasziniert. «Le Mans hat eine ganz eigene Magnetkraft. Es wäre schön, eines Tages hier zu fahren.»

In Spanien berichtet nun die «AS»: dem zweifachen Formel-1-Champion liege ein konkretes Angebot von Porsche vor, angeblich vermittelt von seinem Kumpel Mark Webber.

Von den Terminen her wäre ein Einsatz beim berühmtesten Langstreckenrennen der Welt kein Problem: Le Mans 2015 liegt genau zwischen den Formel-1-WM-Läufen von Kanada und Österreich.

Die AS berichtet weiter, Alonso stehe kurz vor dem Unterzeichnen eines Abkommens mit McLaren-Honda. Das solle im Rahmen des kommenden USA-GP in Austin (Texas) bekanntgegeben werden.

Was die AS nicht beantwortet: Wieso sollten McLaren und Honda ein Interesse daran haben, Fernando Alonso die Ablenkung Le Mans zu gestatten?

Es ist ja nicht alleine damit getan, dem Spanier Mitte Juni mal eben kurz ein freies Wochenende zu gönnen. Die Vorbereitung eines Werksrennstalls wie Porsche auf das Rennen des Jahres bewegt sich auf Formel-1-Niveau, mit Testfahrten, mit Arbeit im Simulator, mit PR-Auftritten. GP-Rennställe der Moderne sind nicht dafür bekannt, ihre Zugpferde mit anderen Firmen zu teilen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 16.09., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5