Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Dritte Autos 2015: Wer würde in den Autos sitzen?

Von Mathias Brunner
Sitzt Felipe Nasr 2015 in einem dritten Williams?

Sitzt Felipe Nasr 2015 in einem dritten Williams?

Wir stehen derzeit bei 18 Rennwagen, und längst plant Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone, dass ein Teil der übrig gebliebenen neun Rennställe ein drittes Auto einsetzt.

Angeblich sollen die Verträge zwischen Ecclestone und den Formel-1-Rennställen so abgefasst sein, dass Ferrari, McLaren und Red Bull Racing zunächst die Pflicht hätten, das dritte Auto zu bringen. Ist einer dieser drei nicht Willens, das zu tun, würden Mercedes und Williams nachrücken. Für Williams wäre das die willkommene Gelegenheit, Felipe Nasr ins dritte Auto zu setzen.

Der dritte Fahrer müsste ein GP-Rookie sein, insofern wäre ein Start von Nasr möglich. Das Gleiche gilt für Carlos Sainz junior in einem dritten Auto von Red Bull Racing. Das dritte Auto muss nicht die gleiche Lackierung aufweisen wie die anderen beiden. Theoretisch könnte Williams mit einem knallgeben Banco do Brasil-Renner für Nasr antreten.

Nicht alle Teams sind begeistert: Je nach Kalkulation sind für den Einsatz eines dritten Autos übers ganze Jahr zwischen 20 und 25 Mio Dollar Aufwand vonnöten. Da reicht die Mitgift von Felipe Nasr nicht. Der Brasilianer soll Sponsoren mit der Finanzkraft von (je nach Informationsquelle) 15 bis 20 Mio Dollar hinter sich haben.

Aber das würde kein Hindernis sein: die Zeche für die Mehrkosten des dritten Autos soll Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone tragen.

In einem dritten Ferrari könnte GP2-Fahrer Raffele Marciello sitzen. In einem dritten Mclaren-Honda könnte der belgische Zögling Stoffel Vandoorne Platz nehmen. Was gemäss Abmachung ums dritte Auto für McLaren hingegen nicht möglich wäre – Alonso ins Team zu holen, ihn neben Jenson Button fahren zu lassen und Kevin Magnussen ins dritte Auto zu setzen, denn der Däne ist dieses Jahr schon Grands Prix gefahren.

Ein dritter Williams würde dem drittältesten Rennstall der Formel 1 (nach Ferrari und McLaren) auch die Chance eröffnen, Susie Wolff ein Rennen fahren zu lassen – als erste Frau seit Giovanna Amati 1992!

Schon träumen Marketing-Strategen davon, branchenfremde Piloten Gaststarts fahren zu lassen, um die Attraktivität der Formel 1 zu fördern. Die Rede ist von Rallye-Stars oder (etwa bei einem Rennen hier in Austin) von einem NASCAR-Piloten. Was diese Träumer vergessen: Ohne entsprechende Vorbereitung würden diese Stars rettungslos hinterherfahren, und damit ist niemandem gedient.

Unklar bleibt derzeit, was in Sachen WM-Punkte passieren soll. Ein Vorschlag besteht darin, dass die Fahrer der dritten Autos eine Rookie-Wertung bestreiten. Und dass ihre WM-Zähler nicht für den Konstrukteurs-Pokal zählen würden.

Ideen gibt es viele zum dritten Wagen. Ein Mitarbeiter eines Traditionsteams sagt mir aber am «Circuit of the Americas»: «Wenn die Formel 1 richtig geführt würde, so würden wir keine Rennställe verlieren und müssten uns gar nicht erst den Kopf darüber zerbrechen, was wir mit dritten Autos und ihren Piloten anstellen sollen ...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6