Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Fernando Alonso: «Wo ist gesunder Menschenverstand?»

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso macht sich Sorgen

Fernando Alonso macht sich Sorgen

Ferrari-Star Fernando Alonso meldet sich zur Formel-1-Krise zu Wort. Der zweifache Weltmeister sagt: «Der Sport braucht endlich wieder gesunden Menschenverstand.»

Zwei so genannt kleine Rennställe liegen auf dem Sterbebett – Caterham und Marussia. Viele in der Formel 1 sind schockiert, obschon die Schussfahrt der beiden Rennställe in die Insolvenz abzusehen war. Jahrelang wurde den Problemen der Mittelfeldteams und der Hinterbänkler nur zugeschaut, jetzt muss dem Hinterletzten klar sein, was es geschlagen hat.
Einer, der ein grosses Herz für kleine Teams hat, ist Ferrari-Star Fernando Alonso. Er hat seine Karriere 2001 beim italienischen Team Minardi begonnen (aus dem der Toro-Rosso-Rennstall hervor gegangen ist). Der Spanier sagt zur Krise in der Formel 1: «Wir brauchen in diesem Sport die Rückkehr des gesunden Menschenverstands. Auch in Sachen Reglement sind nicht immer die besten Entscheidungen getroffen worden. Gerade was die Motoren angeht, müsste doch jeweils kostengünstigste Weg gewählt werden. Statt dessen sprechen wir schon wieder davon, die teilweise eingefrorene Motorenentwicklung wieder aufzutauen – das ist das beste Beispiel dafür, dass es viele Dinge gibt, über die verhandelt wird, welche genau das Gegenteil von Sparen bedeuten.»

«Natürlich kenne ich die Details nicht genau, aber Fakt ist, dass wir fast jedes Jahr mindestens ein Team in wirtschaftlichen Nöten haben. Die Formel 1 ist ein hartes Pflaster, aber es muss doch zu denken geben, dass die Rennställe neben dem Top-Teams Mühe haben, eine finanzielle Balance zu finden.»

Alonso gegenüber den Kollegen der britischen Sky weiter: «Ich hoffe sehr, dass eine vernünftige Lösung gefunden wird. Der Sport muss wieder gesund werden. Wir brauchen mehr Hersteller, wir brauchen mehr Teams. Wir müssen wieder in eine Position gelangen, dass jeder in diesem Sport happy ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5