Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Nico Rosberg: «Bei uns kratzen sich alle die Köpfe»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Rosberg: «Ich habe gebissen wie ein Wahnsinniger»

Nico Rosberg: «Ich habe gebissen wie ein Wahnsinniger»

Obwohl Nico Rosberg nach allen Schwierigkeiten in Singapur mit dem vierten Platz erfolgreich Schadensbegrenzung betrieb, war er nach dem Rennen alles andere als zufrieden.

Der Singapur-GP begann für Nico Rosberg schon vor dem Startschuss mit einem Schock. Der Mercedes-Pilot schaffte es zunächst nicht, seinen Renner am Laufen zu halten, der V6-Turbo von Mercedes, der bisher so zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk lief, stellte immer wieder ab.

Das Team des Deutschen leistete ganze Arbeit und schaffte das Problem noch vor dem Start zur Aufwärmrunde aus der Welt. So durfte er sich nach einem soliden Rennen immerhin über den vierten Rang freuen – während Teamkollege und WM-Hauptkonkurrent Lewis Hamilton einen schmerzlichen Nuller verbuchte.

Obwohl Rosberg damit seinen Rückstand auf den WM-Leader auf 41 Zähler verkürzte, war er sichtlich unzufrieden, als er vor die TV-Kameras trat und erklärte: «Es war ein enttäuschendes Wochenende für uns. Da ging gar nichts. Vor allem im Qualifying. Im Rennen ging ein bisschen was, vor allem am Anfang. Direkt nach dem Boxenstopp hatte ich ein gutes Gefühl. Aber danach hat das Auto stark abgebaut. Ich habe gebissen wie ein Wahnsinniger, aber da war nichts mehr rauszuholen.»

Die Nachricht, dass sein Teamkollege ausgefallen war, nahm der Silberpfeil-Pilot mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis: «Auf der einen Seite freue ich mich, weil ich Punkte gut mache. Aber gleichzeitig ist es natürlich sehr enttäuschend fürs Team. Für die war es wirklich ein sauschlechtes Wochenende.»

Auf die Frage, wie sich die schwache Mercedes-Leistung im Vergleich zu den letzten Rennen erklären liesse, gestand der elffache GP-Sieger unumwunden: «Wir verstehen es auch nicht. Es ist wirklich ein Rätsel, warum wir von einer Strecke zur anderen mehr als eine Sekunde langsamer sind. Vorher waren wir vielleicht eine halbe Sekunde schneller. Also haben wir eineinhalb Sekunden auf Ferrari verloren. Das ist unbeschreiblich, wie soll man das erklären? Keine Ahnung. Bei uns kratzen sich alle die Köpfe.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5