Crash: Williams-Star Valtteri Bottas spricht Klartext

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas: «Wir alle kennen die Fakten und wissen, dass wir diesen Winter das Auto stark verbessern müssen»

Valtteri Bottas: «Wir alle kennen die Fakten und wissen, dass wir diesen Winter das Auto stark verbessern müssen»

Für Williams-Pilot Valtteri Bottas verlief das Saisonfinale in Abu Dhabi nicht nach Wunsch. Der stille Finne krachte in der Boxengasse mit Jenson Button zusammen und musste sich mit dem 13. Platz begnügen.

Immerhin konnte Felipe Massa im Abu Dhabi-GP für den Williams-Rennstall Punkte sammeln. Der kleine Brasilianer sicherte sich den achten Platz und erklärte hinterher: «Das war ein sehr hartes Rennen, dennoch ist abgesehen von meinen Versuchen, ein gleich schnelles Auto zu überholen, nicht viel passiert. Wir waren nicht so schnell, wie wir sein sollten, und dafür haben wir in den letzten Rennen einen hohen Preis bezahlt. Das ist eine traurige Art, die Saison zu beenden, aber auch eine gute Motivation, 2016 noch stärker zurückzukommen. Die Jungs im Werk arbeiten hart und ich hoffe, dass wir über Winter ein paar Fortschritte machen können.»

Valtteri Bottas, der nach seinem Boxengassen-Crash mit Jenson Button und der anschliessenden Zeitstrafe nicht über den 13. Platz hinauskam, fügte trocken an: «Natürlich wollten wir die Saison nicht so beenden. Doch am Ende ist das ein richtiger Weckruf für unser Team. Wenn wir vorne mitspielen wollen, müssen wir noch mehr zulegen. Wir alle kennen die Fakten und wissen, dass wir diesen Winter das Auto stark verbessern müssen und es auch noch einige organisationstechnische Aspekte gibt, die verbesserungsfähig sind. Jeder weiss das und wir sind voll motiviert, die Probleme in den Griff zu bekommen, um 2016 noch stärker zu sein.»

Der junge Finne fügte aber auch versöhnlich an: «Ich schulde jedem im Team ein riesengrosses Dankeschön dafür, dass wir den dritten Platz in der Team-Wertung erobert haben und ich den fünften Gesamtrang feiern darf. Diese Saison hat mir einige gute Erinnerungen beschert, etwa einige sehr spezielle Podestplätze, die ich nie vergessen werde. Aber wir wollen mehr, deshalb ist auch keiner gänzlich zufrieden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 09.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 09.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 03:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 04:05, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 04:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 09.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 5