Harley-Davidson: Die Revolution ist gescheitert

Formel-1-WM: Toto Wolff erwartet spannenden Endspurt

Von Rob La Salle
Toto Wolff: «Wenn es so weitergeht, erwartet uns ein unterhaltsamer Saisonendspurt»

Toto Wolff: «Wenn es so weitergeht, erwartet uns ein unterhaltsamer Saisonendspurt»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff ist überzeugt, dass die Formel-1-WM in diesem Jahr lange offen bleiben wird. Der Wiener warnt auch: «Wir haben nach der Pause eine gestärkte Konkurrenz gesehen.»

Obwohl das Mercedes-Duo Nico Rosberg und Lewis Hamilton auf dem Circuit de Spa-Francorchamps keinen weiteren 1-2-Sieg errungen hat, erlebten die Silberpfeil-Piloten eine positive Überraschung. Denn Weltmeister Hamilton nutzte den 13. Saisonlauf in Belgien, um sein Motorenkontingent um drei Antriebseinheiten zu erweitern und die dafür kassierten Strafen auf einmal abzusitzen.

Auch wenn der WM-Leader deshalb aus der letzten Startreihe ins Rennen musste, durfte er am Ende einen Podestplatz bejubeln: Hamilton kam nach einer beachtlichen Aufholjagd hinter Rennsieger Nico Rosberg und dem Zweitplatzierten Daniel Ricciardo als Dritter über die Ziellinie – nicht zuletzt auch dank einer klugen Reifenwahl, wie Toto Wolff betont.

Der Mercedes-Motorsportdirektor lobt: «Nico fuhr in Monza ein perfektes Rennen. Bei Lewis führte eine Mischung aus seiner starken Leistung und den richtigen Strategie-Entscheidungen dazu, dass die Strafe viel weniger ins Gewicht fiel, als wir es uns jemals erhofft hätten. Gleichzeitig bewies die unglaubliche Arbeit der Jungs in der Box, wie stark wir als Einheit sind. Sie arbeiteten absolut fehlerlos und es gab keinerlei Zwischenfälle bei den Motoren.»

Der 44-jährige Wiener erwartet nun einen langen Kampf um den WM-Titel: «Jetzt beginnt die anstrengende Schlussphase der Saison. Entsprechend ist es ermutigend, unter solch schwierigen Umständen so ein Performance-Niveau zu erreichen. Noch stehen aber acht Rennen aus, vor denen zwischen unseren beiden Fahrern lediglich neun Punkte liegen. Das Pendel schlug schon in beide Richtungen aus und mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir noch lange warten müssen, bis wir erfahren, wer am Ende ganz oben stehen wird.»

Wolff mahnt aber nicht nur zur Vorsicht, wenn es um die Konkurrenz im eigenen Rennstall geht. Der Unternehmer warnt auch: «Wir haben nach der Pause eine gestärkte Konkurrenz gesehen – obwohl das Glück beim letzten Rennen nicht auf ihrer Seite war. Wenn es so weitergeht, erwartet uns ein unterhaltsamer Saisonendspurt.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 17.05., 05:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 17.05., 06:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 17.05., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 17.05., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 07:15, DF1
    Explore - Die Formel E
  • Sa. 17.05., 07:45, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 07:45, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1705054513 | 11