IDM News: Schumi-Honda bis Sachsenring-Test
Die IDM-Punktejagd geht von 15. Bis 17. August im niederländischen Assen weiter. Ein neuer Großvater wird dann dabei sein. Ein Punktejäger hofft auf Honda-Turbo und aus Suzuka kommen alle heil zurück.
Honda unterm Hammer
Michael Schumachers Superbike, eine von IDM-Teamchef Jens Holzhauer speziell umgebaute Honda CBR1000RR, hat bei einer Auktion fast das Doppelte der Schätzung erzielt. Ein außergewöhnliches Sammlerstück aus dem Nachlass von Michael Schumacher hat bei einer Auktion für Aufsehen gesorgt: Seine individuell aufgebaute Honda CBR1000RR Fireblade, gefertigt von Holzhauer Racing Performance, wurde für beeindruckende 64.800 Euro versteigert – fast doppelt so viel wie die ursprüngliche Schätzung von 35.000 Euro. Das Superbike wurde 2010 exklusiv für den siebenfachen Formel-1-Weltmeister gebaut, nachdem Schumacher 2006 erstmals seine F1-Karriere beendet hatte. In dieser Zeit entdeckte er seine Leidenschaft für den Motorradsport und nahm an Rennveranstaltungen in der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Die versteigerte Fireblade mit der Startnummer 77 wurde für seine privaten Trackdays eingesetzt und hat lediglich 3.752 Kilometer auf dem Tacho. Zum Auktionslos gehörten zudem ein signierter Schuberth-Helm und Handschuhe, was den Sammlerwert zusätzlich steigerte.
Wiesn in Oschersleben
Wer es nicht zum Oktoberfest nach München schafft, kann es sich auch in der Motorsport Arena Oschersleben bayrisch machen. «Save the Date», raten die Verantwortlichen. «Am 26. September 2025 startet wieder die Arena Wiesn im Hotel Motorsport Arena Oschersleben. Schmeißt euch in eure schönste Tracht und feiert mit uns bis in die frühen Morgenstunden.» Tickets gibt es sowohl in unserem Onlineshop, als auch an der Abendkasse:
Wer gerne mit dem kompletten Anhang feiern will, kann die 10+1 Aktion nutzen und beim Ticketkauf Geld sparen. Wer er es dann wieder motorsportlicher will, bleibt einfach bis zum anschließenden Wochenende da und geht zum Sidecar-Festival.
Nachwuchs in Aragon
Fynn Kratochwil führt aktuell souverän den Northern Talent Cup an, der im Rahmen der IDM am Start ist. Doch der junge Sachse ist auch in der Sommerpause fleißig und machte sich unlängst auf den Weg nach Spanien. Auf der GP-Strecke im Motorland Aragon holte sich im European Talent Cup einen Top-Ten-Platz. «Wir haben sehr gute Fortschritte gemacht und das Rennen auf Platz 8 beendet und ich nin die schnellste Runde des Rennens gefahren», freute er sich im Anschluss. Vielen Dank an mein Team 72 Art Box Racing für die großartige Arbeit. Dieses Wochenende geht an Pau Alsina. Wir arbeiten weiter.»
Baby in Belgien
Werner Daemen hat mit vier IDM Superbike-Piloten und drei Pro Superstock 1000-Fahrern nicht nur das größte Team im IDM Fahrerlager, auch zuhause in Belgien ist beim vierfachen Familienvater immer viel los. Jetzt wurden Werner Daemen und seine Frau Wendy das erste Mal Großeltern. Tochter Imaani und ihr Partner Jorden wurden am 27.Juli 2025 Eltern einer gesunden Lia. Opa Werner platzt natürlich vor Stolz und der neueste Daemen-Sproß war so clever, das Licht der Welt noch vor dem EWC-Rennwochenende im japanischen Suzuka zu erblicken.
Testen am Sachsenring
Ende des Monats bietet der ADAC ein Training auf der deutschen GP-Strecke an. «Dort fahren, wo sonst die MotoGP-Stars um den WM-Titel kämpfen», so das Angebot des Clubs. «Beim ADAC Rennstrecken-Training vom 28. bis 29. August auf dem Sachsenring erleben ambitionierte Motorradfans den legendären Grand-Prix-Kurs hautnah.» Anmelden kann man sich direkt beim ADAC.
Meister in Brands Hatch
Am vorletzten Wochenende war IDM Superbike-Champion Ilya Mikhalchik bei der Langstrecken-WM im japanischen Suzuka unterwegs. Der Ukrainer kam direkt von der Britischen Superstock-Meisterschaft angereist. In Brands Hatch war er zwei Mal aufs Podest gefahren. Er wurde in den beiden Rennen jeweils Zweiter. «Keine einfache Strecke, um sofort konkurrenzfähig zu sein», beurteilt er die Lage, «aber wir haben während der Woche konstant unsere Arbeit gemacht. Einige Kurven müssen wir noch lernen und verstehen, aber insgesamt sind wir mit der Leistung zufrieden und freuen uns darauf, für das Finale wieder hierher zurückzukommen. Danke an MLAV Racingn für die gute Arbeit und Luis Fuentes für das fantastische Motorrad, das von den ersten Runden an perfekt lief, und das kleine Geschenk für meine Milana.»
Weiterreise nach Thruxton
Ilya Mikhalchik brachte in England Teil 3 seiner Weltreise hinter sich. Von Brands Hatch war er nach Suzuka gereist, von Japan ging es auf direktem Weg zurück nach Großbritannien. In Thruxton holte der Ukrainer im Rahmen der Britischen Superstpock-Meisterschaft die Plätze 2 und 1. «Es war eine weitere neue Strecke für mich, die ich mir merken werde (Speedway)», erklärte der IDM Superbike-Champion aus dem letzten Jahr. «Es ist gut, schnell einen Weg gefunden zu haben, mit dem Gasgriff umzugehen und wieder um die Spitzenplätze mitzufahren. Danke ans Team für die großartige Arbeit und an Luis Fuentes erneut für die perfekten Einstellungen. Und meiner Milana, die mich nach drei Rennwochen in Folge die ganze Woche über unterstützt.»