IDM News: Aus dem Paddock in Assen
Das Wetter passt und nach der Sommerpause gehen die Fahrerinnen und Fahrer frisch motiviert in ihre fünftes von sieben IDM-Wochenenden.
Traum erfüllt
In den vergangenen Wochen war ein Großaufgebot an Instruktoren mit Anbieter Hafeneger Renntrainings unterwegs. Neben unter anderem Lukas Tulovic, Stefan Nebel und Dario Giuseppetti war auch der ehemalige IDM-Pilot Gabriel Noderer dabei. Der Bayer liegt auch nach seiner Rennfahrer-Karriere nicht auf der faulen Haut und hat sich dem Triathlon verschrieben. «Traum erfüllt», verkündete er nun. «Bayrischer Meister Triathlon Team Relay, Bayrischer Triathlon Mannschaftsmeister und Aufstieg in die 2. Triathlon Bundesliga. Danke an dieses unfassbare Team und den Verein.»
Geliefert wie gewünscht
Im Team GERT56 folgt man den Worten seiner Fans umgehend, wenn möglich. «Ihr habt es euch gewünscht, wir liefern es», ist die aktuelle Botschaft vom Team um die IDM Superbike-Piloten Toni Finsterbusch und Jan-Ole Jähnig. «Damit ihr die Runden unserer Piloten euch noch besser anschauen könnt, laden wir die Onboards nun auch separat auf YouTube hoch. Begonnen haben wir mit JOs Runde in Most. Das Video findet ihr ab sofort auf dem GERT56 YouTube-Kanal.»
Bezahlbare IDM
10,00 Euro für das Freitagsticket, 30,00 Euro als Samstagseintritt und 40,00 Euro für den Sonntag. So heißt es auf der aktuellen Liste der IDM. Clever sparen lässt sich mit dem Wochenendticket für 55,00 Euro. Es gilt für alle Tage und beinhaltet auch den Zutritt ins Fahrerlager und zum Fan-Walk. «Näher ran ans Geschehen kommt man sonst nirgendwo», versichern die IDM-Verantwortlichen. «IDM bedeutet nämlich auch: Mittendrin statt nur dabei. Für Jugendliche bis 14 Jahren ist der Eintritt frei.»
Wieder fit
«Nach einer längeren Verletzungspause», berichtet aktuell der ehemalige IDM Superbike-Fahrer Julian Puffe aus Schleiz, «durfte ich letztes Wochenende endlich meine ersten Runden im tschechischen Most fahren.» Er hatte sich bei einem Trainingssturz beide Handgelenke gebrochen. «Ich bin unendlich froh, wieder zurück auf der BMW zu sein. Alles lief supergut, ich hatte kaum Schmerzen und die ersten Einstellungen am Bike konnten wir auch vornehmen. Wir sehen uns nächste Woche zur IRRC auf dem Schleizer Dreieck.»
Mitfahrgelegenheit
In Assen ist aktuell nur die WM-Abteilung der Sidecars dabei. Die IDM-Teams fahren an diesem Wochenende außer der Reihe ein Rennen auf dem Schotten-Ring. Gemeinsam gefeiert wird Anfang Oktober wieder beim Sidecar-Festival in Oschersleben. «Wir freuen uns sehr, dass wir euch darüber informieren dürfen, dass auch dieses Jahr wieder Taxifahrten in Oschersleben stattfinden werden», erklärt nun die IGG, Interessengemeinschaft Gespannrennen. Vielen Dank an das Team der Motorsport Arena Oschersleben. Zum aktuellen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass es vermutlich wieder zwei Zeit-Slots geben wird, d.h. dass wir vermutlich samstags und sonntags Taxifahrten anbieten dürfen. Dies ist erst einmal nur eine Vorankündigung, denn es gibt schon einige Anfragen und uns ist es wichtig Euch zeitnah zu informieren, dass die Taxifahrten dieses Jahr wieder stattfinden werden.»
Kleingemacht
In den letzten Wochen hat Lukas Tulovic extrem viel gecoacht bei den Motorradtrainings von Philipp Hafeneger und auch in Hockenheim als Trainer für die Motorradtalente der ADAC Stiftung Sport. Dort hat er laut IDM.de so richtig am Kabel gezogen auf einer 250er-Honda aus dem Northern Talent Cup. Tulovic hatte richtig Spaß: «Robin Siegert, Smilla Göttlich, Anina Urlaß und Jason Rudolph haben die Pace gemacht. Ich musste meine 184 cm Körpergröße und 67 Kilo erst einmal zusammenfalten. Einfach so auf die NTC-Maschine raufzusteigen, ist gar nicht möglich.»
Schick gemacht
Triumph Deutschland wird die Daytona 660 als Straßenversion im Triumph Germany Racing Design aufbauen. Das Motorrad wird das Design der Racebikes haben und so der Kundschaft angeboten. «Rennsport-Optik für die Straße», erklärt IDM-Teamchef Denis Hertrampf. «Dieses Design-Kit wird dann auch als Folien-Kit für die bereits in Kundenhand befindlichen Daytona 660 angeboten. Wir sind als Team sehr stolz darauf und freuen uns, dass Triumph Germany Racing Team nebst Partner in der Zukunft auch auf Kundenfahrzeugen sichtbar ist. Ein tolles Projekt mit hoher Strahlkraft.
Schleiz Angebot
«Ganz besonders freuen dürfen sich die Anhänger des Dreiradsportes», erklären die Macher auf dem Schleizer Dreieck. «Nachdem sie seit vielen Jahren erstmals im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf die Gespanne verzichten mussten, kommen sie am kommenden Wochenende voll auf ihre Kosten. Bei der Sidecar Trophy wird ein volles Starterfeld erwartet. Als Gaststarter werden Markus Schlosser (Schweiz) und sein Schleizer Passagier Luca Schmidt ins Rennen gehen. Unter den weiteren Teilnehmern finden sich bekannte Namen, wie u.a. Mike Roscher/Anna Burkhard (D/CH) sowie Peter Schröder/Carolin Zimmermann (CH/D) in der Klasse bis 1000 ccm sowie Michael Grabmüller/Ondrey Kopecky die in der Trophy 600 unterwegs sind. Das Sprintrennen findet bereits am Samstag (23. August) statt, über volle Distanz geht es am darauffolgenden Tag.»