IDM-Bekannte auf dem Schleizer Dreieck erfolgreich

Julian Puffe in Schleiz
Das Training der IRRC Supersport auf der Heimstrecke lief für das Team Schleizer Dreieck wie man es sich nicht besser hätte wünschen können. Hinter den zwei Gastfahrern Marvin Siebdraht und Damien Raemy sowie dem Tabellenführer Marek Cerveny markierte der Brite Gary Johnson die viertschnellste Zeit.
Es war auch Johnson, der nach den ersten 3,805 Kilometern als Erster bei Start und Ziel vorbeikommt. Aber der Suzuki-Pilot durfte sich nur kurz der Führung erfreuen. Ab der zweiten von zwölf Runden konnte sich der Polesetter Siebdraht (Laserscanning Europe by PSB Motorsport) vor Raemy (rbs-RaceTech) an die Spitze setzen. Nur bis zum fünften Umlauf kann Raemy einigermaßen das Tempo von Siebdraht halten, dann verliert der Schweizer kontinuierlich an Boden auf den Deutschen. Im Ziel beträgt der Vorsprung von Siebdraht beachtliche 9,008 Sekunden auf seinen Konkurrenten.
An der dritten Stelle überquert Cerveny vom Team WRP Wepol Racing Parts die Ziellinie und holt sich die vollen Punkte.
Ergebnis IRRC Supersport Schleiz, Rennen 1, 24. August
1. Marvin Siebdraht (D)*, Yamaha, 12 Runden in 18:02,228 min. 2. Damien Raemy (CH)*, Yamaha, 9,008 sec zur. 3. Marek Cerveny (CZ), Triumph, +11,897 sec. 4. Gary Johnson (GB), Suzuki. 5. Matej Vit (CZ), Triumph.6. Petr Najman (CZ), Yamaha. 7. Sebastian Frotscher (D), Yamaha. 8. Ilja Caljouw (NL), Yamaha. 9. Mauro Poncini (CH), Yamaha. 10. Billy Hilpert (D)*, Triumph. Ferner: 11. Rico Vetter (D), Kawasaki. 12. Moritz Klaus (D)*, Honda. 18. Jonas Stracke (D), Yamaha. 21. Leopold Wohlthat (D)*, Suzuki.
* Gastfahrer (keine Punkte)
Wie bereits im ersten Rennen der IRRC Supersport stellte Marvin Siebdraht (Laserscanning Europe by PSB Motorsport) auch in Lauf 2 mit Nachdruck unter Beweis, dass er auf dem Schleizer Dreieck der Mann der Stunde ist. In den ersten beiden Runden ließ er noch seine Gegner gewähren, danach drehte der Deutsche so richtig auf. Von Runde zu Runde vergrößerte er seinen Vorsprung auf den Eidgenossen Damien Raemy (rbs-RaceTech), der seinem Yamaha-Markenkollegen nichts entgegenzusetzen hatte.
Als Dritter sicherte sich der tschechische Triumph-Pilot Marek Cerveny (WRP Wepol Racing Parts) zum fünften Mal in dieser Saison das Punktemaximum.
Ergebnis IRRC Supersport Schleiz, Rennen 2, 24. August
1. Marvin Siebdraht (D)*, Yamaha, 12 Runden in 17:56,983 min. 2. Damien Raemy (CH)*, Yamaha, 7,777 sec zur. 3. Marek Cerveny (CZ), Triumph, +10,940 sec. 4. Gary Johnson (GB), Suzuki. 5. Matej Vit (CZ), Triumph. 6. Mauro Poncini (CH), Yamaha. 7. Sebastian Frotscher (D), Yamaha. 8. Ilja Caljouw (NL), Yamaha. 9. Rico Vetter (D), Kawasaki. 10. Petr Najman (CZ), Yamaha. Ferner: 11. Billy Hilpert (D)*, Triumph. 13. Moritz Klaus (D)*, Honda. 18. Jonas Stracke (D), Yamaha. 20. Leopold Wohlthat (D)*, Suzuki.
* Gastfahrer (keine Punkte)
Puffinator dreht auf
Im ersten Rennen der IRRC Superbike in Schleiz war Hausherr Julian Puffe eine Klasse für sich. Wie bereits in Horice erwies sich Johannes Schwimmbeck (BMW) abermals als schnellster IRRC-Fahrer.
Wenig spannend verlief der erste Lauf der IRRC Superbike auf dem Schleizer Dreieck, zu groß war die Überlegenheit von Julian Puffe (JP19 Motorsport), der dem Rennen seinen Stempel aufdrückte. Der BMW-Pilot distanzierte seine Gegner, allen voran seinen deutschen Landsmann Freddie Heinrich und den Schweizer Roger Bantli (Moto Center Winterthur), nach Belieben. Der Hausherr war pro Runde teilweise über zwei Sekunden schneller als seine Verfolger.
Hinter Puffe, Heinrich und Bantli, die allesamt als Gastfahrer nicht punkteberechtigt für die Meisterschaft sind, preschte Johannes Schwimmbeck als Vierter über den Zielstrich. Der BMW-Pilot aus Bayern holte sich damit nach den beiden Rennen im tschechischen Horice das Punktemaximum.
Ergebnis IRRC Superbike Schleiz, Rennen 1, 24. August
1. Julian Puffe (D)*, BMW, 12 Runden in 17:23,356 min. 2. Freddie Heinrich (D)*, Kawasaki, 21,643 sec zur. 3. Roger Bantli (CH)*, Yamaha, +24,716. 4. Johannes Schwimmbeck (D), BMW. 5. Martin van Ruitenbeek (NL), Yamaha. 6. Darryl Tweed (IRL), Yamaha. 7. Laurent Hoffmann (B), BMW. 8. Fedrik Matthys (B), BMW. 9. David Brook (GB), BMW. 10. Marcel Elsner (D)*, Ducati. Ferner: 11. Florian Astner (A), Kawasaki. 17. Rene Grundei (D), Yamaha. 18. Christoph Kreller (D), BMW.
* Gastfahrer (keine Punkte)
Nur in der Startaufstellung und auf dem Siegertreppchen kamen die Gegner Julian Puffe beim zweiten Lauf der IRRC Superbike auf dem Schleizer Dreieck wirklich nahe. Dazwischen hatten die Gegner klar das Nachsehen. Mit Rundenzeiten, die teilweise um zwei Sekunden schneller als seine Konkurrenten waren, schnappte sich der 28-jährige BMW-Pilot aus Schleiz auf seiner Heimstrecke zum zweiten Mal den größten Pokal.
Während sich an der Spitze Langeweile breitmachte, tobte um die dritte Position ein sehenswerter Rad-An-Rad-Kampf um den letzten Platz auf dem Podium. In der neunten Runde fand Johannes Schwimmbeck einen Weg an Roger Bantli vorbei. Bis in die zwölfte und letzte Runde hatte der BMW-Fahrer die Nase vorne, beim Zieleinlauf musste er sich aber um etwas mehr als eine Zehntelsekunde geschlagen geben.
Ergebnis IRRC Superbike Schleiz, Rennen 2, 24. August
1. Julian Puffe (D)*, BMW, 12 Runden. 2. Freddie Heinrich (D)*, Kawasaki, 21,643 sec zur. 3. Roger Bantli (CH)*, Yamaha, +24,716. 4. Johannes Schwimmbeck (D), BMW. 5. Martin van Ruitenbeek (NL), Yamaha. 6. Darryl Tweed (IRL), Yamaha. 7. Stephane Bednarek (F), Yamaha. 8. Marcel Elsner (D)*, Ducati. 9. Francesco Piva (I), Honda. 10. Fedrik Matthys (B), BMW. Ferner: 13. Rene Grundei (D), Yamaha. 14. Florian Astner (A), Kawasaki. 16. Christoph Kreller (D), BMW. 17. Nico Müller (D), BMW.
* Gastfahrer (keine Punkte)