Tati Mercado (BMW) hängt in Aegerters Windschatten
Leandro ‚Tati‘ Mercado hatte eine kurze, aber erfolgreiche Sommerpause. Der Argentinier hatte sich Anfang August auf den Weg nach Japan gemacht und vom dortigen Langstrecken-WM-Lauf in Suzuka einen Pokal für den zweiten Platz in der Superstock-Wertung mit nach Hause gebracht. «Die Suzuka-Party ist erledigt», meinte Mercado gut gelaunt vor seiner Abreise nach Assen, «jetzt ist wieder der volle Fokus auf der IDM. Ich mag Assen sehr. Ich habe meine Ziele inzwischen angepasst. Ich war Dritter, ich war Zweiter, was ich noch brauche, ist ein Sieg. Dazu ist ein gutes Training nötig.» Das lieferte der Pilot vom Team Masteroil-alpha-Van Zon-BMW dann in Assen auch wie angesagt und eroberte sich hinter Lukas Tulovic und Dominique Aegerter, dem Gast aus der WorldSBK, den dritten Platz in der Startreihe 1.
Beim ersten Start machte gelegentlicher Nieselregen das Rennfahrerleben zu einer mühsamen Angelegenheit. Mercado hatte sich mit Blick auf die Distanz und die stark gesunkenen Temperaturen für die härte Reifenmischung entschieden. Doch der bei normalem Wetter harmlose Ausflug auf die Kerbs wurde in Assen zu einer Rutschpartie. Der Argentinier kam ins Schlittern, rettete die Situation, landet damit aber im hinteren Feld. Mit Kampfgeist ackerte er sich wieder auf den sechsten Platz. «Nach dem Training habe ich mich sehr gut gefühlt», beschrieb Mercado seinen Sonntag, «ich hatte ein wirklich starkes Set-up. Aber nach dem Fehler im ersten Rennen war ich echt sauer. Ein kleiner Fehler, durch den ich fast gestürzt wäre.»
Im zweiten Rennen behielt Mercado dann eine weiße Weste. Über die komplette Distanz gab es ein sehenswerten Kampf mit dem WorldSBK-Gast Dominique Aegerter. Mercado konnte den nicht punktberechtigten Schweizer heftig unter Druck setzen, fand aber keinen sicheren Weg vorbei. Einen Pokal gab es dann für Rang 3 und 20 Punkte in der Meisterschaftswertung. «Wir hatten noch eine kleine Änderung am Set-up vorgenommen», verrät er, «und mit Domi war es echt ein gutes Rennen. Ich war nah dran, aber im letzten Streckenabschnitt war er einfach etwas besser. Bei den nächsten Rennen bleibe ich auch dran und kämpfe weiter. Tulovic ist schnell und schwer zu schlagen, aber ich versuche es.»
Punktestand IDM Superbike 2025 nach 10 von 14 Rennen
1. 186 Punkte Lukas Tulovic (D/Ducati)
2. 171 Punkte Florian Alt (D/Honda)
3. 132 Punkte Hannes Soomer (EST/BMW)
4. 127 Punkte Toni Finsterbusch (D/BMW)
5. 116 Punkte Leandro Mercado (RA/BMW)
6. 100 Punkte Jan-Ole Jähnig (D/BMW)
7. 81 Punkte Lorenzo Zanetti (I/Ducati)
8. 79 Punkte Bálint Kovács (H/BMW)
9. 70 Punkte Twan Smits (NL/Yamaha)
10. 56 Punkte Milan Merckelbagh (NL/BMW)
11. 51 Punkte Leon Orgis (D/BMW)
12. 46 Punkte Soma Görbe (H/BMW)
13. 44 Punkte Maximilian Kofler (A/Yamaha)
14. 36 Punkte Kevin Orgis (D/BMW)
15. 33 Punkte Martin Vugrinec (HR/Kawsaki)
16. 18 Punkte Max Schmidt (D/BMW)
17. 17 Punkte Jan Mohr (A/Yamaha)
18. 15 Punkte Sandro Wagner (D/BMW)
19. 11 Punkte Marco Fetz (D/BMW)
20. 6 Punkte Christoph Beinlich (D/BMW)
21. 4 Punkte Philipp Steinmayr (A/Kawsaki)
22. 1 Punkt Sheridan Morais (RSA/Yamaha)