Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Lukas Tulovic fährt in seiner eigenen IDM-Welt

Von Esther Babel
Die 50-Punkte-Ausbeute des Ducati-Piloten bescherte ihm die Führung in der Gesamtwertung der IDM Superbike. Doch Florian Alt ist Ducati-Pilot Lukas Tulovic noch auf den Fersen.

In den Niederlanden nahm Lukas Tulovic (Triple M Racing Ducati Frankfurt) im ersten Superbike-Rennen dem bisherigen Spitzenreiter Florian Alt (Holzhauer Racing Promotion) die Führung in der Gesamtwertung ab und baute diese im zweiten Lauf weiter aus. Zusätzlich ließ der 25-jährige Deutsche einmal den routinierten Superbike-WM-Zwölften Dominique Aegerter hinter sich, der am Wochenende die Yamaha des verletzten SWPN-Stammfahrers Jan Mohr übernommen hatte und beeindruckend schnell um den Kurs jagte.

«Jeder, der einmal in die Situation kommt, so Motorrad zu fahren, so zu fliegen, so zu schweben, so in einer anderen Welt zu sein, dem gönne ich es. Ich wünsche es jedem, einmal im Leben so zu fühlen, wie ich mich gerade draußen im Rennen gefühlt habe. Ich habe es einfach nur genossen. Phänomenal», gab Tulovic überwältigt zu Protokoll.

Für den Ducati-Fahrer war das vielleicht ein sehr wichtiges Wochenende in seiner Karriere. Er macht keinen Hehl daraus, nächstes Jahr in der Superbike-Weltmeisterschaft fahren zu wollen. Dem IDM Superbike-Titel ist er in Assen ein großes Stück nähergekommen, aber das Thema ist noch nicht beendet. Honda-Aushängeschild Florian Alt hat zwar 15 Punkte Rückstand, aber bis zum Saisonende sind noch weitere 100 Punkte zu vergeben. Alt kam auf dem TT Circuit nicht aufs Podium, sondern musste als Vierter den Argentinier Leandro Mercado (Masteroil Alpha Van Zon BMW) beziehungsweise dessen Teamkollegen Bálint Kovács den Vortritt lassen.

Punktestand IDM Superbike 2025 nach 10 von 14 Rennen

1. 186 Punkte Lukas Tulovic (D/Ducati)
2. 171 Punkte Florian Alt (D/Honda)
3. 132 Punkte Hannes Soomer (EST/BMW)
4. 127 Punkte Toni Finsterbusch (D/BMW)
5. 116 Punkte Leandro Mercado (RA/BMW)
6. 100 Punkte Jan-Ole Jähnig (D/BMW)
7.   81 Punkte Lorenzo Zanetti (I/Ducati)
8.   79 Punkte Bálint Kovács (H/BMW)
9.   70 Punkte Twan Smits (NL/Yamaha)
10. 56 Punkte Milan Merckelbagh (NL/BMW)
11. 51 Punkte Leon Orgis (D/BMW)
12. 46 Punkte Soma Görbe (H/BMW)
13. 44 Punkte Maximilian Kofler (A/Yamaha)
14. 36 Punkte Kevin Orgis (D/BMW)
15. 33 Punkte Martin Vugrinec (HR/Kawsaki)
16. 18 Punkte Max Schmidt (D/BMW)
17. 17 Punkte Jan Mohr (A/Yamaha)
18. 15 Punkte Sandro Wagner (D/BMW)
19. 11 Punkte Marco Fetz (D/BMW)
20.   6 Punkte Christoph Beinlich (D/BMW)
21.   4 Punkte Philipp Steinmayr (A/Kawsaki)
22.   1 Punkt Sheridan Morais (RSA/Yamaha)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 22.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 22.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 22.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 22.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 07:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108212012 | 7