Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Sachsenring Classic/ IDM: Kann der Termin klappen?

Von Esther Babel
Klassiker gegen Neuheiten

Klassiker gegen Neuheiten

Ein Jahr müssen sich Veranstalter und Ausrichter von Motorsport-Veranstaltungen nun schon mit der Corona-Pandemie und ihren Regeln und Folgen rumquälen. Und die nahe Zukunft ist noch nicht rosig.

Über den 1.Mai 2021 wollen sich die IDM-Piloten treffen, um beim Auftakt auf dem Lausitzring erstmals in dieser Saison um Meisterschaftspunkte zu fahren. Nach der momentanen Lage dürfen auch dort keine Zuschauer dabei sein und es werden auch dort wieder die AHA-Regeln gelten und das Hygiene-Konzept greifen. Eine Woche später soll es zumindest für die Teams der IDM Superbike gleich weitergehen. Geplant ist der Start im Rahmen der Sachsenring Classic.

Diese Veranstaltung lebt von den Zuschauern und der Nähe zwischen Fans und Fahrern. Im Vorjahr war das beliebte Event bereit unter die Corona-Räder gekommen. Am 19.März 2020 mussten die Veranstalter vom ADAC Sachsen die Absage verkünden. Ob die Klassik-Sause in diesem Jahr stattfinden kann, ist noch nicht sicher.

«Wir sind derzeit in der Planung der Veranstaltung mit den Klassen, die auch 2020 ausgeschrieben waren», erklärt jetzt Michael Sachse vom ADAC Sachsen. «Die jetzige Corona-Verordnung in Sachsen erlaubt diese Art der Veranstaltung nicht. Wir hoffen darauf, dass sich die Lage ändert und wir mit Einschränkungen und einem genehmigten Hygienekonzept die Veranstaltung durchführen können. Derzeit wird die Durchführung ohne Zuschauer geplant. Alles weitere werden die kommenden Wochen zeigen. Wir müssen aber die notwendigen Absprachen und Planungen vollziehen, da in dieser Größenordnung ein Vorlauf von mindestens acht Wochen notwendig ist.»

«Die Nennungsformulare sind online und die Teilnehmer müssen nur bei einer gesicherten Durchführung das Nenngeld bezahlen», so Sachse. «Die permanenten Rennserien hoffen alle auf eine mögliche Veranstaltung. Viel mehr gibt es derzeit nicht zu berichten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5