MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Soomer greift beherzt nach IDM Superbike-Pokal

Von Esther Babel
Hannes Soomer

Hannes Soomer

Mit dem Titel in der IDM Superbike wird es für den Esten nichts mehr werden. Doch jeder Punkt zählt. Mit einem deftigen Überholmanöver schickt er Florian Alt auf Rang 4. Vizemeisterschaft angepeilt.

Hannes hatte die Pause seit der Assen-Reise genutzt, um seine Verletzung an der rechten Hand auszukurieren. Die Top-Zeiten im Training zeugten von einer vollständigen Genesung. «Mit dem extra Testtag war es ein bisschen ein anderes IDM-Wochenende», meinte er vor Dienstantritt. «Ich werde bis zum letzten Rennen um den Sieg kämpfen. Letztes Jahr lief es für uns gut am Nürburgring.»

Gut lief es für den Esten dann auch im Training. In jeder Session war er auf den ersten Plätzen zu finden und er war einer von nur zwei Piloten neben IDM-Leader Lukas Tulovic, die eine 1.23er-Runde schafften. Die Rennen gingen für den Fahrer des Teams Masteroil-alpha-Van Zon-BMW von Startplatz 2 los. Und auch am Sonntag zeigte sich der Este ausgeschlafen und holte im Ziel die Plätze 2 und 3.

«Wir haben ein gutes Rennen gemacht», meinte er nach Lauf 1. «Ich hatte einen guten Start. Ich bin vielleicht an zwei Ecken mal ein wenig weitgegangen, das Rennen war nahezu perfekt. Wir waren schnell, eine Sekunde schneller als im Vorjahr. Aber noch nicht schnell genug. Es gibt noch einen Fahrer vor mir, der uns jedes Wochenende zeigt, dass er noch einen Schritt weiter ist. Glückwunsch an ihn. Wir versuchen es wieder.»

Den Sieg im zweiten Lauf schnappte sich erneut Lukas Tulovic. Soomer hatte unterdessen mit Florian Alt zu tun, den er nur mit einem beherzten Manöver in Schach halten konnte. «Der Plan war, Zweiter zu werden», stellte Soomer nach Rang 3 klar, den hatte sich allerdings Teamkollege Leandro Mercado gesichert. «Wegen der gestiegenen Temperaturen hatten wir am Motorrad noch ein wenig nachjustiert, doch leider hatten wir da den falschen Weg eingeschlagen. Ich wusste schon in der Warm-up-Runde, dass ich in diesem Rennen Probleme kriegen würde. Ein bisschen enttäuscht bin ich schon.»

«Aber der Kampf mit Florian war nett, ich werde mir das Manöver nochmals auf YouTube anschauen», so der BMW-Pilot. «In beiden Rennen konnte ich heute aufs Podium fahren. Nach dem heftigen Sturz in Oschersleben bin ich zurück. Es war eine harte Zeit, deswegen bin ich heute wieder happy.»

Ergebnis IDM Superbike Superpole 2

1. Lukas Tulovic (D/Ducati) 1.23,856 min
2. Hannes Soomer (EST/BMW) 1.23, 987 min
3. Jan-Ole Jähnig (D/BMW) 1.24,037 min
4. Bálint Kovács (H/BMW) 1.24,081 min
5. Leandro Mercado (RA/BMW) 1.24,108 min
6. Twan Smits (NL/Yamaha) 1.24,161 min
7. Toni Finsterbusch (D/BMW) 1.24,360 min
8. Lorenzo Zanetti (I/Ducati) 1.24,415 min
9. Florian Alt (D/Honda) 1.24,593 min
10. Soma Görbe (H/BMW) 1.24,708 min
11. Leon Orgis (D/BMW) 1.25,710 min
12. Max Schmidt (D/BMW) 1.25,057 min
13. Jan Mohr (A/Yamaha) 1.25,246 min
14. Kevin Orgis (D/BMW) 1.25,267 min
15. Marco Fetz (D/BMW) 1.25,414 min
16. Maximilian Kofler (A/Yamaha) 1.25,190 min
17. Milan Merckelbagh (NL/BMW) 1.25,480 min
18. Isaac Vinales (SP/Kawasaki) 1.25,481 min
19. Christoph Beinlich (D/BMW) 1.25,870 min
20. Sandro Wagner (D/BMW) 1.26,124 min

Ergebnis IDM Superbike Lauf 1

1. Lukas Tulovic (D/Ducati)
2. Hannes Soomer (EST/BMW)
3. Leandro Mercado (RA/BMW)
4. Toni Finsterbusch (D/BMW)
5. Florian Alt (D/Honda)
6. Bálint Kovács (H/BMW)
7. Twan Smits (NL/Yamaha)
8. Soma Görbe (H/BMW)
9. Jan-Ole Jähnig (D/BMW)
10. Leon Orgis (D/BMW)
11. Max Schmidt (D/BMW)
12. Lorenzo Zanetti (I/Ducati)
13. Maximilian Kofler (A/Yamaha)
14. Milan Merckelbagh (NL/BMW)
15. Jan Mohr (A/Yamaha)
16. Isaac Vinales (SP/Kawasaki)
17. Sandro Wagner (D/BMW)
18. Christoph Beinlich (D/BMW)
DNF Kevin Orgis (D/BMW)
DNF Marco Fetz (D/BMW)

Ergebnis IDM Superbike Lauf 2

1. Lukas Tulovic (D/Ducati)
2. Hannes Soomer (EST/BMW)
3. Leandro Mercado (RA/BMW)
4. Florian Alt (D/Honda)
5. Bálint Kovács (H/BMW)
6. Lorenzo Zanetti (I/Ducati)
7. Jan-Ole Jähnig (D/BMW)
8. Twan Smits (NL/Yamaha)
9. Kevin Orgis (D/BMW)
10. Leon Orgis (D/BMW)
11. Milan Merckelbagh (NL/BMW)
12. Max Schmidt (D/BMW)
13. Maximilian Kofler (A/Yamaha)
14. Jan Mohr (A/Yamaha)
15. Isaac Vinales (SP/Kawasaki)
16. Sandro Wagner (D/BMW)
DNF Marco Fetz (D/BMW)
DNF Soma Görbe (H/BMW)
DNF Toni Finsterbusch (D/BMW)
DNF Christoph Beinlich (D/BMW)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 08.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 08.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 08.09., 20:15, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Mo. 08.09., 20:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Mo. 08.09., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 08.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 08.09., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 08.09., 21:45, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 22:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0809054513 | 10