Toprak: MotoGP-Sitzprobe auf Yamaha

Für Mercado (BMW) endet IDM mit Enttäuschung

Von Esther Babel
Leandro Mercado

Leandro Mercado

Gerne würde der Argentinier auch im kommenden Jahr im Team Masteroil-alpha-Van Zon-BMW seine IDM-Runden drehen. Das Superbike-Finale verlief allerdings so gar nicht nach Leandro Mercados Vorstellung.

Leandro ‚Tati‘ Mercado war nach seinem Podestplatz beim Langstrecken-WM-Finale Bol d’Or in bester Laune zum Hockenheimring gekommen und hatte bei einem kurzen Abstecher in seine Wahlheimat Italien noch seine Familie eingesammelt, um gemeinsam mit ihnen und dem Team das Finale zu feiern. Im Training machte sich der Argentinier das Leben selber schwer. Ein Ausrutscher forderte seiner Mannschaft alles ab, um ihm am Ende der Trainings-Session wieder auf die Bahn schicken zu können. Zwei Runden waren für Mercado dann noch drin. In der Startaufstellung fand man ihn auf Platz 8 wieder.

In den beiden Rennen ging es für den Mann vom Team Masteroil-alpha-Van Zon-BMW auf die Plätze 7 und 5. Lauf 1 war durch gleich zwei rote Flaggen geprägt und auch in Lauf 2 erfüllte sich Mercados Wunsch nach einem Podestplatz nicht. «Ich war am Limit», stellte er anschließend fest. «Ich hatte viel Spinning und musste am Ende beim Bremsen etwas reduzieren. Ich wollte an Jan-Ole Jähnig noch vorbei, aber das ging nicht. Am Hockenheimring gibt es nur wenige Überholmöglichkeiten, wenn man mit einem ähnlichen Speed wie der Gegner unterwegs ist.»

«Ich bin schon enttäuscht», gab er zu. «Aber ich konnte nicht mehr tun.» Auf seine Zukunft angesprochen, versicherte Mercado, sehr gerne im Team bleiben zu wollen. Erste Gespräche hat er mit Werner Daemen schon geführt, weitere werden bald folgen.

Punktestand IDM Superbike 2025

1. 257,5 Punkte Lukas Tulovic (D/Ducati)
2. 228,0 Punkte Florian Alt (D/Honda)
3. 177,5 Punkte Hannes Soomer (EST/BMW)
4. 170,0 Punkte Toni Finsterbusch (D/BMW)
5. 167,5 Punkte Leandro Mercado (RA/BMW)
6. 134,0 Punkte Jan-Ole Jähnig (D/BMW)
7. 121,5 Punkte Bálint Kovács (H/BMW)
8. 102,5 Punkte Twan Smits (NL/Yamaha)
9.   95,0 Punkte Lorenzo Zanetti (I/Ducati)
10. 70,0 Punkte Leon Orgis (D/BMW)
11. 69,0 Punkte Milan Merckelbagh (NL/BMW)
12. 52,0 Punkte Maximilian Kofler (A/Yamaha)
13. 50,0 Punkte Kevin Orgis (D/BMW)
14. 40,5 Punkte Soma Görbe (H/BMW)
15. 33,0 Punkte Martin Vugrinec (HR/Kawsaki)
16. 31,0 Punkte Jan Mohr (A/Yamaha)
17. 27,0 Punkte Max Schmidt (D/BMW)
18. 26,0 Punkte Sandro Wagner (D/BMW)
19. 21,5 Punkte Marco Fetz (D/BMW)
20.   6,0 Punkte Christoph Beinlich (D/BMW)
21.   5,0 Punkte Philipp Steinmayr (A/Kawsaki)
22.   1,0 Punkt Sheridan Morais (RSA/Yamaha)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 01.10., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 01.10., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 01.10., 15:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 01.10., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 01.10., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 01.10., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 01.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 01.10., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 01.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mi. 01.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0110054512 | 5