Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Uwe Gürck: Deutscher Meister und keine Sponsoren

Von Rudi Hagen
Top-Team: Uwe Gürck und Manfred Wechselberger (88)

Top-Team: Uwe Gürck und Manfred Wechselberger (88)

Deutscher Meister, Platz 4 in der WM, aber wie es aussieht, keine Sponsoren für 2016 in Sicht. Uwe Gürck sagt: «Deutschland ist für den Motorradsport das falsche Land.»

Uwe Gürck und Beifahrer Manfred Wechselberger wurden auf ihrer 1000er LCR BMW Deutscher Meister in der Seitenwagenklasse. Und das mit Abstand. In neun Rennen hatte das deutsch-österreichische Team vom Polizei SV Wels ganze 60,5 Punkte Vorsprung auf die Zweitplatzierten Josef Sattler/Uwe Neubert herausgefahren. In der Weltmeisterschaft belegten Gürck/Wechselberger am Ende der Saison 2015 Platz 4.

Trotz alledem scheint es so, dass der schon zum Saisonende angekündigte Rückzug Gürcks aus dem Sport Bestand hat. «So wie es jetzt aussieht, muss ich Schluss machen», sagt der Münstertaler im Gespräch mit SPEEDWEEK.com, «es hat sich bisher kein Sponsor gefunden und ich bin nicht bereit, weiter alles aus eigener Tasche zu finanzieren.»

Sein Motorrad hat Uwe Gürck mittlerweile an seinen Clubkameraden vom PSV Wels, Peter Kimeswenger, verkauft. Das Wohnmobil und den Anhänger hat er behalten. «Vorsichtshalber, falls sich doch noch etwas ergibt», wie er sagt. Große Hoffnungen hat er nicht mehr, Beifahrer Manfred Wechselberger wird bei der Isle of Man TT bei Michael Grabmüller im Boot sitzen. «Der Yeti hofft immer noch, das es mit uns weitergeht», so Gürck.

«In Deutschland herrscht einfach null Interesse für den Motorradsport», klagt Gürck, «in Italien und Spanien findet man noch für die letzte Hinterhofklasse genug Sponsoren. Bei uns wollen die meisten Firmen nicht in den Motorradsport investieren und sich auch nicht damit identifizieren.»

Bezeichnenderweise scheint das auch für BMW zu gelten. «Wir sind auf einer BMW Deutscher Meister geworden, glaubst du, da hätte uns mal irgendeiner von denen gratuliert? Nein, niemand. Das ist ein Armutszeugnis. Immer geht es nur darum, dass die Aktionäre das Geld bekommen.»

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5