MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Sebring: Peugeot kontert

Von Guido Quirmbach
Erste offizielle Bestzeit für den neuen Peugeot 908

Erste offizielle Bestzeit für den neuen Peugeot 908

Nach zwei Audi-Bestzeiten schlugen die Franzosen am Abend zurück.

Peugeot hat beim Nachttraining in Sebring ein deutliches Lebenszeichen gegeben. Mit 1.48.901min fuhr Anthony Davidson die schnellste, offizielle Zeit des Wochenendes und war damit knapp eine halbe Sekunde schneller als Tom Kristensen, der seine Zeit kurz vor dem Ende der Session erzielte. In erster Linie dürften die gesunkenen Temperaturen am Abend für die Zeitenverbesserungen verantwortlich sein, dazu waren am Ende, als es am schnellsten war, weniger Fahrzeuge auf der Strecke.

Rang drei ging an den zweiten 908, wo Stéphane Sarrazin die Bestzeit erzielte, vor dem zweiten R15+. Immer in Schlagdistanz zu den grossen Vier, aber letztlich auf Rang 5 war der Oreca 908 HDI FAP vor dem schnellsten Benziner, dem Lola-Aston Martin. Der konnte nach seinem Motorwechsel erst spät ins Geschehen eingreifen, Lucas Luhr war hier der Pilot, der die Zeit setzte.

Bester LMP2 war der offene Lola-Honda von Tucker/Diaz/Hunter-Reay, der damit den Oreca-Nissan von Signatech auf den zweiten Rang verwies.

Bei den GT2 sah es lange nach einer Doppelführung der Ferrari 458 Italia aus, bevor sie in seiner letzten Runde noch von der Corvette unter Jan Magnussen getrennt wurden. Überraschend schnellster war der Extremsport-Ferrari von van Overbeek/Sharp und Farnbacher, der Risi 458 von Melo/Vilander/Salo belegte Position 3.

Auch das Nachttraining wurde mehrfach unterbrochen, insgesamt gab es heute beim ILMC sieben Trainingsunterbrechungen. Besonders in der GTC-Klasse gab es viele Schrott. Auch der Porsche von Jan Seyffarth wird die Nacht auf der Richtbank verbringen, nachdem sein Gentleman-Kollege den Wagen am Mittag zerlegte. Er soll aber morgen bis zum Qualifying wieder aufgebaut sein.

Morgen gibt es noch ein weiteres freies Training, bevor dann am Nachmittag das inzwischen in vier Gruppen geteilte Qualifying beginnt. Rennstart ist am Samstag um 10.30 Uhr Ortszeit, was 15.30 MEZ entspricht.
 
Alle Ergebnisse aus Sebring gibt es Hier 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 19.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 19.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4